04.03.2012, 15:12
Hallo,
mein MINI muckt ja zur Zeit an allen Ecken und Enden rum, so auch bei der Schubabschaltung. Diese wird meiner Meinung nach viel zu früh abgeschaltet. Bei 2000 UpM ruckt das Auto einmal und der Verbrauch steigt an. Soweit ich mich erinnern kann, kam dieser Ruckler früher immer bei ca. 1400 UpM.
Durch welche Faktoren kann sich die Schubabschaltung verschieben? Oder ist das überhaupt nicht möglich. Können Kurbelwellen- bzw. Nockenwellensensor oder gar eine gelängte Steuerkette die Ursache sein.
Schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß
mein MINI muckt ja zur Zeit an allen Ecken und Enden rum, so auch bei der Schubabschaltung. Diese wird meiner Meinung nach viel zu früh abgeschaltet. Bei 2000 UpM ruckt das Auto einmal und der Verbrauch steigt an. Soweit ich mich erinnern kann, kam dieser Ruckler früher immer bei ca. 1400 UpM.
Durch welche Faktoren kann sich die Schubabschaltung verschieben? Oder ist das überhaupt nicht möglich. Können Kurbelwellen- bzw. Nockenwellensensor oder gar eine gelängte Steuerkette die Ursache sein.
Schon jemand Erfahrung damit gesammelt?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß
