04.03.2012, 15:33
Achso, verstehe..
Also generell ist es ja so, das die Schubabschaltung MAP-gesteuert ist, das heißt, wenn ein Schwellenwert unterschritten wird und der DK-Sensor sagt: "zu", dann greift die Schubabschaltung und wird sofort wieder beendet, sobald der DK-Sensor "auf" meldet.
Ab welcher Drehzahl die Schubabschaltung greift und ob sie in direktem Zusammenhang mit der "Start-Stop-Funktion" steht, weiß ich nicht.
Achso...Lambda...
Also, Lamda ~1 stellt das optimale Mischungsverhältnis von Benzin und Luft dar.
Fett...(Beschleunigung) Optimale Verbrennung(Teillast) Mager(Schubabschaltung)
Lamba 0,8 abwärts Lambda 1 Lambda 1,1 aufwärts

Also generell ist es ja so, das die Schubabschaltung MAP-gesteuert ist, das heißt, wenn ein Schwellenwert unterschritten wird und der DK-Sensor sagt: "zu", dann greift die Schubabschaltung und wird sofort wieder beendet, sobald der DK-Sensor "auf" meldet.
Ab welcher Drehzahl die Schubabschaltung greift und ob sie in direktem Zusammenhang mit der "Start-Stop-Funktion" steht, weiß ich nicht.
Achso...Lambda...
Also, Lamda ~1 stellt das optimale Mischungsverhältnis von Benzin und Luft dar.
Fett...(Beschleunigung) Optimale Verbrennung(Teillast) Mager(Schubabschaltung)
Lamba 0,8 abwärts Lambda 1 Lambda 1,1 aufwärts
![[Bild: de1_1080.jpg]](http://bg.gallendor.com/images/premium/groupbanner/de1_1080.jpg)