04.03.2012, 21:57
Bastl schrieb:da war ich auch schon und mein Beispiel ist dort nicht aufgeführtalso wenn du nach deiner ursprünglichen fragestellung suchst, wirst du die in der tat nicht beim zoll finden

daher meine antwort von vorhin nochmal: ipad mit kassenbeleg ins handgepäck und verzollen, wenn es über 430 ois liegt, klamotten tragen, eventuell etiketten raustrennen, die auf den erwerb in den USA hinweisen und fertig. dann kann dir keiner was

es ist halt immer ein risiko, wenn man waren im wert von über 430 ois einführt ...
wir haben es damals mit den uggs, uhren und laufklamotten/-schuhen so gemacht, weil dabei klar war, dass wir den scheiß nicht aus D in die USA und zurück geschleppt haben

die restlichen klamotten, die man auch hier kaufen kann, haben wir getragen und als "gebraucht und vorher schon genutzt" und somit unverzollt eingeführt

Bastl schrieb:beim jetzigen Kurs spare ich ca. 70 €, vorausgesetzt ich kaufe steuerfrei in den Staaten. Das geht problemlos über den Versandlohnt den aufwand nicht wirklich ...

![[Bild: sigpic5455.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic5455.gif)