08.03.2012, 14:40
Die Frage an sich ist ja, gibts denn überhaupt einen Unterschied zwischen Sommer UND Winterfelgen, was es ja in dem Sinne wenn man mal googel benutzt nicht gibt.
Es sollten halt keine zu verwinkelten Felgen sein und der Lack sollte dick genug sein, Chrom wäre jetzt auch nicht optimal, sonst kann man ja echt jede Felge nehmen.
Wenn man zb. bei Felgenoutlet schaut, da sind wintertaugliche Felgen immer markiert, dazu gehören zb. auch die OZ Ultraleggera.
Also für MICH persönlich ist zb. eine schwarze R112 die ich jetzt fahre die perfekte Winterfelge. Sie läßt sich leicht reinigen, man sieht den Schmutz nicht drauf und der Lack scheint auch dick zu sein.
Was natürlich noch an Felgen kommt weiß ich nicht.
Aber wenn du jetzt schon die Flamespokes hast, würde ich die als Winterfelge doch erstmal behalten, so verkehrt sehen die ja nicht aus.
Es sollten halt keine zu verwinkelten Felgen sein und der Lack sollte dick genug sein, Chrom wäre jetzt auch nicht optimal, sonst kann man ja echt jede Felge nehmen.
Wenn man zb. bei Felgenoutlet schaut, da sind wintertaugliche Felgen immer markiert, dazu gehören zb. auch die OZ Ultraleggera.
Also für MICH persönlich ist zb. eine schwarze R112 die ich jetzt fahre die perfekte Winterfelge. Sie läßt sich leicht reinigen, man sieht den Schmutz nicht drauf und der Lack scheint auch dick zu sein.
Was natürlich noch an Felgen kommt weiß ich nicht.
Aber wenn du jetzt schon die Flamespokes hast, würde ich die als Winterfelge doch erstmal behalten, so verkehrt sehen die ja nicht aus.
Mini JCW Top Speed
[url=http://www.youtube.com/watch?v=wHa-gLtRVLI&context=C304bad5ADOEgsToPDskIYDeSA5Rtsrrw1wOq3UkaN][/url]