19.03.2012, 19:18
embe schrieb:Von "unfahrbar" redet ja keiner, nur wurde man hier ja schon von der Seite angemacht, wenn man schrieb, das eine Tieferlegung mit Federn das Fahrverhalten eben im Vergleich zum Serienfahrwerk verschlechtert, da die Dämpfer halt nicht auf den kürzeren Federweg abgestimmt sind, was rein objektive Tatsachen sind.
Der Grad des Verschlechterns liegt natürlich auch sehr stark vom persönlichen Empfinden, dem Auto (ein S/JCW hat eine andere Topseed als ein D) und auch von der Fahrweise ab. Keiner behauptet ein Mini würde mit Tieferlegungsfedern unfahrbar sein, das Fahrverhalten verbessert sich allerdings objektiv auch keinesfalls und diesen Eindruck konnte man in diesem Thread hier IMO durchaus gewinnen.
Ich würde es so formulieren:
Federn = Schwerpunkt eher auf Optik/Eisdiele mit etwas Komfortverlust (der subjektiv recht unterschiedlich emfunden wird) gegenüber Serie
Gewinde = Schwerpunkt eher sportliches Fahren und (bei guter Einstellung) sogar ein Komfort-Plus gegenüber Serie. Die optische Tieferlegung ist hier halt ein positiver Nebeneffekt bzw. bringt keine Nachteile mit sich.
Klar wurde von unfahrbar geredet...iss nur geändert worden^^ Aber iss ja eigentlich auch egal!! Fakt ist dass hier jeder versucht seine objektive Meinung wiederzugeben ... auch um anderen zu helfen...da liest man halt nicht gerne das man lügt oder nicht objektiv ist....embe wennst irgendwann mal die Möglichkeit hast einen optimierten CooperD zu fahren, probiers mal aus....du wirst (besonders in der Beschleunigung) beeindruckt sein!! In Sachen Topspeed (225 laut Tacho derzeit) usw...kann ich natürlich keinem S geschweige den JCW logischerweise das Wasser reichen....wollt ich nur noch gesagt haben zwecks Fahrverhalten usw..

....so und jetzt hamma uns wieder alle lieb und jeder bewertet objektiv und schreibt seine Erfahrungen hier in diesem wunderschönen informativen Forum nieder


![[Bild: sigpic18046.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic18046.gif)