23.03.2012, 17:46
lindiman schrieb:Hmm, diese Zusatzversicherungen springen dann ein wenns richtig knallt und machen meiner Meinung auch dann Sinn, wenn Nebenagregate ausgeschlossen werden. Turbo und HDP werden bei den meisten nicht übernommen, das ist richtig- und warum? Weil so ein Turbo auch gerne mal in Serienfahrzeugen den Geist aufgibt und das nicht zuletzt auch von der Laufleistung abhängt.
- es geht darum dass den Kunden mit dem Angebot dieser Versicherungen ein falscher Eindruck vermittelt wird. Der Umfang der Bedingungen ist es nicht wert eine solche Versicherung abzuschließen da Du immer beweisen musst, dass der jeweilige Schaden auch tatsächlich durch das Tuning entstanden ist - Welcher Tuner wird das wirklich bestätigen wollen ? Ein Motor kann auch ohne Tuning hoch gehen ! Das habe ich schon selbst bei einem nagelneuen Alfa mit genau 300 KM Laufleistung erlebt - also nichts was es nicht geben kann.
Die meisten Tuner haben mir von den Versicherungen abgeraten da sie auch der Meinung sind dass es real nichts bringt - beruhigt höchstens das eigene Gewissen.
Dir ist das Risiko zu hoch? Dann lass die Finger davon und geniesse die Werksgarantie. Bei der Gelegenheit verkneife Dir aber auch ein Fahrwerk- wenn die Antriebswellen das Getriebe ruinieren, weil durch die Tieferlegung der Winkel ausserhalb der Werksvorgaben liegt...die fälligen 3k bezahlst Du dann nämlich auch selbst, das versichert Dir NIEMAND!
- Weshalb ?? verstehe ich nicht - das Fahrwerk wird doch vermessen oder bringt das nichts ? Wenn BMW ein Works Fahrwerk in den S reinschraubt , dann hättest Du ja wohl das gleiche Problem - oder nicht ?
Und so ne Hochruckpumpe kostet knapp 200Euro und die geht nicht kaputt weil die Leistung gesteigert wurde, sondern weil die Dinger undicht werden. Sorry, aber für sowas brauch ich keine Versicherung, sondern bezahl das selbst weil der Aufwand nicht lohnt.
Das Problem haben grundsätzlich alle Tuner- wenn ein Teil den Geist aufgibt, auch wenn es in der Serienabstimmung schon als annfällig gilt, geht der Finger immer zuerst in Richtung Tuner, obwohl das Teil auch ohne sein Zutun nicht, oder zumindest wesentlich länger gehalten hätte.
Das läuft dann wohl immer auf Streit hinaus ?
Aber gut, muss jeder selber wissen und wer es nicht genau weiss was er da tut, sollte vielleicht lieber die Finger von jeglicher Veränderung lassen.
Im Prinzip ja - wenn es nicht in den Fingern kribbeln würde

VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011