Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welchen Luftdruck?
#8

TouchS schrieb:Das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug,verschieden: hängt von Austattung der Achsgeometrie, der Beladung, dem Tempo, der Aussentempereratur usw. ab. Kauf dir ein Infrarot Wärmemessgerät (ab ca. 25€). Fahr 30 km auf Deiner üblichen Strecke mit Deinem üblichen Tempo. Halte an und messe sofort! quer die zur Lauffläche (von innen nach außen) an drei Punkten. (Nur ein Beispiel - Werte können deutlich abweichen..) Mißt Du z.B. Innen 50 Grad und Außen 40 muß die Temp in der Mitte bei exakt 45 Grad liegen. Beträgt Sie in der Mitte z.B. 43 Grad mußt Du vielleicht ein 0,1 bar nachfüllen. Wenn die Temperatur stimmt stimmt auch der Luftdruck ....

Top So gehts, alles andere nach dem Motto" Was fahrt Ihr ,das mach ich auch" ist Murks .... Flop!
Genau so ist es, alles andere ist Käse, der Luftdruck sollte max. in 0,1 Bar Schritten verändert werden.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welchen Luftdruck? - von KitCar - 17.03.2012, 16:10
Welchen Luftdruck? - von TouchS - 17.03.2012, 20:16
Welchen Luftdruck? - von PuristenFerkel - 17.03.2012, 20:20
Welchen Luftdruck? - von KitCar - 18.03.2012, 11:58
Welchen Luftdruck? - von PuristenFerkel - 18.03.2012, 12:04
Welchen Luftdruck? - von Harlequin - 19.03.2012, 11:36
Welchen Luftdruck? - von LoneWolf13081986 - 26.03.2012, 08:56
Welchen Luftdruck? - von spg - 26.03.2012, 12:39
Welchen Luftdruck? - von PuristenFerkel - 26.03.2012, 13:06
Welchen Luftdruck? - von embe - 26.03.2012, 13:44
Welchen Luftdruck? - von roberto - 26.03.2012, 18:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand