26.03.2012, 13:25
PuristenFerkel schrieb:Was ist mit den Leuten, die keine Xenons wollen aus Gründen des Gewichts? Oder Leute, die an die Folgekosten denken (Brennerkosten vs. Lämpchen)?
Im Grunde kannst du es keinem Recht machen und ich finde es gut, dass der Mini sehr nackt ist in seiner Serienausstattung. Dann kann jeder selbst wählen, was er möchte oder eben nicht.
Nur um sicherzustellen, dass wir uns richtig verstehen: Mit keinem Wort sagte ich, dass ich finde, jeder soll Xenon-Lampen haben. Ich zitierte initial lediglich jemanden, der meinte, sie sollten Standard sein und sagte daraufhin: *Wenn* das so ist, muss es zwingend von einem Hersteller in die Serienkonfiguration aufgenommen werden.
Zu der von Dir vorgeschlagenen Diskussion: Lasse ich mich gern drauf ein, wenn konkrete Argumente vorliegen. Meiner Information nach liegt die MTBF bei Xenon irgendwo > 3000 h, wenn man richtig mit ihnen umgeht.
Wie hoch ist ist die Differenz in der Masse bei einem exakt gleichen Mini, der sich lediglich durch Xenon- oder eben Halogonscheinwerfer unterscheidet? (Vereinfacht zur Beurteilung des Einflusses auf die Fahrdynamik können wir gern annehmen, dass die Masse im Scheinwerfer punktförmig konzentriert ist.)