30.03.2012, 17:30
Wenn er regelmäßig gewartet wurde und nicht verheizt ist, wovon ich bei dem Erscheinungsbild nicht ausgehe, dann kann man beim FL R52 nichts verkehrt machen.
Schwachstelle die mir einfällt, ist das obere rechte Motorlager (Hydrolager), wenn es dort ölig ist, vor dem Kauf tauschen lassen.
Dann bei 100.000km sind fällig: Flachriemen, Kompiöl, Getriebeöl und evtl. neue Dämpfer und Ölwannendichtung (jetzt schon mal auf der Bühne checken).
Und dann: Viel Vergnügen.
Schwachstelle die mir einfällt, ist das obere rechte Motorlager (Hydrolager), wenn es dort ölig ist, vor dem Kauf tauschen lassen.
Dann bei 100.000km sind fällig: Flachriemen, Kompiöl, Getriebeöl und evtl. neue Dämpfer und Ölwannendichtung (jetzt schon mal auf der Bühne checken).
Und dann: Viel Vergnügen.
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)