04.04.2012, 11:00
Erstmal schauen ob die H&R Federn wirklich die übeltäter sind.
Sonst habe ich im Netz mal noch gelesen das es bei anderen Herstellern auch schon mal passiert, da geht es dann nach gewisser Zeit wieder weg.
Wird damit begründet das sich das Antriebsgelenk erst an die neue Position gewöhnen muss, das ist mir aber etwas schleierhaft.
Ist nicht das erste Auto was ich Tiefergelegt habe aber sowas hatte ich noch bei keinem, ich hatte mal das Problem das die Antriebswelle zu kurz war weil ich die Spurbreite über andere Traggelenke geändert hatte.
Ja das stimmt, das habe ich auch gelesen, und die Antriebswellen wurden 02/2008 dann ja auch geändert, ich habe aber noch die von davor verbaut.
Egal, ich habe wenig Lust 2 neue Antriebswellen zu kaufen, und dieses Rattern hört sich nicht wirklich gesund an, im normalen Stadtbetrieb merkt man es nicht, aber
wenn man mal richtig auf die Bremse tritt kommt es!
Und das Aufsetzten ect. nervt mich auch... will gar nicht wissen wie das im Winter wird.
Also Federn raus, Federn Verkaufen ende aus Nikolaus.
Könnte dann nen Gewinde kaufen und auf -20mm stellen, aber dafür ein Gewindefahrwerk? Nee!
Dann lebe ich lieber mit der alten höhe.
Sonst habe ich im Netz mal noch gelesen das es bei anderen Herstellern auch schon mal passiert, da geht es dann nach gewisser Zeit wieder weg.
Wird damit begründet das sich das Antriebsgelenk erst an die neue Position gewöhnen muss, das ist mir aber etwas schleierhaft.
Ist nicht das erste Auto was ich Tiefergelegt habe aber sowas hatte ich noch bei keinem, ich hatte mal das Problem das die Antriebswelle zu kurz war weil ich die Spurbreite über andere Traggelenke geändert hatte.
embe schrieb:Ich meine, ich hätte gelesen, dass die Toleranzen an den Antriebswellen bei MINI teilweise recht groß sind. Bei den meisten scheint's ja auch gut zu gehen, nur kann es wohl doch, wenn man Pech hat, auch mal zum Problem werden.
Ja das stimmt, das habe ich auch gelesen, und die Antriebswellen wurden 02/2008 dann ja auch geändert, ich habe aber noch die von davor verbaut.
Egal, ich habe wenig Lust 2 neue Antriebswellen zu kaufen, und dieses Rattern hört sich nicht wirklich gesund an, im normalen Stadtbetrieb merkt man es nicht, aber
wenn man mal richtig auf die Bremse tritt kommt es!
Und das Aufsetzten ect. nervt mich auch... will gar nicht wissen wie das im Winter wird.
Also Federn raus, Federn Verkaufen ende aus Nikolaus.
Könnte dann nen Gewinde kaufen und auf -20mm stellen, aber dafür ein Gewindefahrwerk? Nee!
Dann lebe ich lieber mit der alten höhe.