02.01.2014, 21:12
Beim N14 und N18 (ab R55 CooperS und JCW) wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum gespritzt. Das geschieht mit hohem Druck. Dieser Druck wird von einer mechanischen, über die Nockenwelle angetriebenen Kraftstoff-HochDruckPumpe erzeugt und über eine Hochdruckleitung an die Einspritzventile verteilt. Diese Konstruktion sorgt immerwieder für Probleme, weil kein Konstanter Druck / Kraftstoffmenge zur Verfügung gestellt wird.
An dieser Stelle herzlichen Dank an den Ingenieur der dieses minderwertige Bauteil rausgesucht hat, das kaum länger als 30tkm seinen Dienst verrichtet. Ihr habt es über einen Zeitraum von über 7 Jahren nicht gebacken bekommen, eine langfristig funktionierende Alternative zu beschaffen. Der gleiche Murkser hat vermutlich den Kettentrieb samt dem supertollen Kettenspanner verbrochen
An dieser Stelle herzlichen Dank an den Ingenieur der dieses minderwertige Bauteil rausgesucht hat, das kaum länger als 30tkm seinen Dienst verrichtet. Ihr habt es über einen Zeitraum von über 7 Jahren nicht gebacken bekommen, eine langfristig funktionierende Alternative zu beschaffen. Der gleiche Murkser hat vermutlich den Kettentrieb samt dem supertollen Kettenspanner verbrochen
