04.04.2012, 21:50
Hi Leute,
war heute nach ettlichen Telefonaten mit allen möglichen Tunern bei Max in Speyer . Er arbeitet mit Simoneit Tuning zusammen - ist auch der Software Lieferant für Hperformance. Allerdings arbeitet Max unter dem Logo von Simoneit Racing . Kurzum eine echt "coole Socke", der Max, und Ahnung ohne Ende.....
Er war einer der ganz wenigen die sehr offen alles angesprochen haben und mir ausführlich erklärt was nun geht und was nicht geht oder weshalb etwas bei einem Modell funktionieren kann das bei einem älteren Modell je nach Serie eben nicht so einfach klappt.
Ich habe wohl mit unserem Cooper S Glück gehabt, denn er hat bereits überwiegend die neuesten BMW Agregate "KK Turbo" usw.. - sowie einen größeren Abgaskrümmer ( Thema Wärme ) als der Vorgänger. Aber das muss mann erst mal alles als Laie wissen bzw erklärt bekommen
Das Steurgerät musste raus da es im neuen Cooper Modell anscheinend nur noch im Bootmodus geflashed werden kann. Was ich absolut geil fand, ich konnte die ganze Zeit zusehen was Max da eigentlich macht ..und er hat erklärt und erklärt und erklärt...ohne Luft zu holen ..ein echtes Energiebündel ! Andere Tuner waren da wesentlich reservierter.
Ich denke bei Hperformance ist man ebenfalls gut aufgehoben - allerdings ist Max näher an den wesentlichen Infos drann glaube ich.
Zu meinem Cooper S :
Sollte jetzt so etwa zwischen 220 und 230 PS haben - genau wissen wir es nicht, da noch kein Leistungstest. Den werde ich in ein paar Wochen machen lassen - im Augenblick gibt es kaum Termine. Probefahrt mit Diagnosegerät - keine Fehler - alles im grünen Bereich.
Der Clou :
Die Leistungssteigerung läuft zum größten Teil über den Powerbutton - wenn er nicht aktiv ist dann merkt man auch eine kleine Steigerung - doch richtig Power eben erst über die Aktivierung.
Alles in allem war es ein cooler Tag in Speyer bei netten Jungs.
mal sehen wie der cooper so die nächsten tag geht - soll sich ja noch wohl erst so richtig einfahren - und den richtigen Sprit hatte ich auch noch nicht drin.
Bis dato lautet meine Empfehlung "Simoneit Racing".
Die Kennfeldänderung wurde übrigens vom Chef selbst gemacht - per Internet überspielt . Das Original "File" ( habe ich auch bekommen) wurde ausgelesen und übersendet - nach einer Stunde bekam Max dann die überarbeitete Version die sich an einer Vorlage orientieren sollte ( 240 PS mit 340 NM - Stage 2 ). Ob die Werte nun realistisch sind oder nicht kann ich derzeit noch nicht beurteilen da ich den Wagen noch nicht voll fahren konnnte.
Wichtig war auch ganz klar meine Ansage, dass alles Save sein muss , so dass der Motor nicht hops geht. Nun ich hoffe, dass es so ist
.
Abgasanlagen komplett aus Edelstahl bietet er auch an - wird vieleicht das nächste Projekt - damit sollter der Mini dann noch besser gehen.
VG
Pank
war heute nach ettlichen Telefonaten mit allen möglichen Tunern bei Max in Speyer . Er arbeitet mit Simoneit Tuning zusammen - ist auch der Software Lieferant für Hperformance. Allerdings arbeitet Max unter dem Logo von Simoneit Racing . Kurzum eine echt "coole Socke", der Max, und Ahnung ohne Ende.....
Er war einer der ganz wenigen die sehr offen alles angesprochen haben und mir ausführlich erklärt was nun geht und was nicht geht oder weshalb etwas bei einem Modell funktionieren kann das bei einem älteren Modell je nach Serie eben nicht so einfach klappt.
Ich habe wohl mit unserem Cooper S Glück gehabt, denn er hat bereits überwiegend die neuesten BMW Agregate "KK Turbo" usw.. - sowie einen größeren Abgaskrümmer ( Thema Wärme ) als der Vorgänger. Aber das muss mann erst mal alles als Laie wissen bzw erklärt bekommen

Das Steurgerät musste raus da es im neuen Cooper Modell anscheinend nur noch im Bootmodus geflashed werden kann. Was ich absolut geil fand, ich konnte die ganze Zeit zusehen was Max da eigentlich macht ..und er hat erklärt und erklärt und erklärt...ohne Luft zu holen ..ein echtes Energiebündel ! Andere Tuner waren da wesentlich reservierter.
Ich denke bei Hperformance ist man ebenfalls gut aufgehoben - allerdings ist Max näher an den wesentlichen Infos drann glaube ich.
Zu meinem Cooper S :
Sollte jetzt so etwa zwischen 220 und 230 PS haben - genau wissen wir es nicht, da noch kein Leistungstest. Den werde ich in ein paar Wochen machen lassen - im Augenblick gibt es kaum Termine. Probefahrt mit Diagnosegerät - keine Fehler - alles im grünen Bereich.
Der Clou :
Die Leistungssteigerung läuft zum größten Teil über den Powerbutton - wenn er nicht aktiv ist dann merkt man auch eine kleine Steigerung - doch richtig Power eben erst über die Aktivierung.
Alles in allem war es ein cooler Tag in Speyer bei netten Jungs.
mal sehen wie der cooper so die nächsten tag geht - soll sich ja noch wohl erst so richtig einfahren - und den richtigen Sprit hatte ich auch noch nicht drin.
Bis dato lautet meine Empfehlung "Simoneit Racing".
Die Kennfeldänderung wurde übrigens vom Chef selbst gemacht - per Internet überspielt . Das Original "File" ( habe ich auch bekommen) wurde ausgelesen und übersendet - nach einer Stunde bekam Max dann die überarbeitete Version die sich an einer Vorlage orientieren sollte ( 240 PS mit 340 NM - Stage 2 ). Ob die Werte nun realistisch sind oder nicht kann ich derzeit noch nicht beurteilen da ich den Wagen noch nicht voll fahren konnnte.
Wichtig war auch ganz klar meine Ansage, dass alles Save sein muss , so dass der Motor nicht hops geht. Nun ich hoffe, dass es so ist

Abgasanlagen komplett aus Edelstahl bietet er auch an - wird vieleicht das nächste Projekt - damit sollter der Mini dann noch besser gehen.
VG
Pank
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011