09.04.2012, 16:00
z3r0 schrieb:Der Motor macht das sicher mit, aber das Getrag nicht auf Dauer. Das war ursprünglich nämlich nur auf 280 Nm ausgelegt und wird durch den N47 schon mit 305 bedampft. Wenn du jetzt nochmal 80 Nm drauf legst, dann gute Nacht. Sicher werden Getriebe statisch mit hoher Sicherheit gerechnet, aber gerade bei Laststößen / Drehmomentenspitzen macht man sich ganz fein das Getriebe kaputt. Genau das ist leider auch der Grund warum es den N47D20 in der OL Ausführung mit 177 respektive 184 nicht ab Werk im MINI gibt, denn es gibt einfach derzeit kein Getriebe mit der geringen Länge, was solche Drehmomentenverläufe im dynamischen Lastfall übertragen kann.
Zum einen muss ich sagen, dass wir noch nie Probleme mit diesem Getriebe hatten.
Mit unserer Programmierung sind wir absolut im Toleranzbereich und können unsere Kunden beruhigt fahren lassen. Bevor wir an ein Fahrzeug gehen werden von unserer Seite her genaue Informationen eingeholt was möglich ist uns was nicht, Toleranzbereiche usw.
Bisher fahren wir mit der Strategie sehr gut, und hatten noch nie einen Schaden, egal an was für einem Getriebe.
Da wir selbst schon verschiedene Machbarkeitsstudien gemacht haben wissen wir genau wie wir vorgehen müssen.
Gerne können wir uns über den dynamischen Lastfall per pn unterhalten, das macht hier aber wenig Sinn, da Leute, die nicht vom Fach sind das Thema nicht nachvollziehen können.