12.04.2012, 13:31
Fahrspass schrieb:Würdest Du so ein Angebot machen?
(Achtung, die Antwort könnte Dir große Chancen eröffnen!)
Ganz ehrlich: Ja und nein. Und das hat diverse Gründe.
Auch wenn mich manche Kollegen hier vielleicht dafür steinigen möchten.
Wen verglichen wird, kommt es immer wieder zu Rabatten zwischen 10 und 12% auch wenn wir MINI-Verkäufer versuchen, die Rabatte im einstelligen Bereich zu halten. Dies ist jedoch von Region zu Region unterschiedlich. Wer viel Mitbewerber im nahen Umkreis hat, greift eher mal tiefer in die Rabattkiste als wenn wenig Mitbewerber im Umkreis sind. Von seiten des Fahrzeuges MINI müsste da nix rabattiert werden, da das Fahrzeug zwar hochpreisig ist, aber auch seinen Preis wert ist.
Jeder versucht für sich den besten Preis zu erreichen (mache ich genauso) und möchte natürlich auch beim Kauf hier und da noch etwas rausholen. Das ist auch ok so.
Diejenigen, die mich kennen, wissen das ich für Käufe egal welcher Art (auch im Teilebereich), immer vernünftige und gute Preise im Rahmen meiner Möglichkeiten mache. Aber verschenken werde ich nix. Und was vielleicht auch wichtig ist: Nach dem Kauf ist noch nicht alles erledigt. Wenn dann für den Winter Räder gebraucht werden, schau ich immer das ich da einen guten Preis machen werde. Wer jetzt beim Kauf schon immer mehr und mehr will, für den legt man sich nicht mehr so krumm etwas besser oder günstiger hinzubekommen sondern sagt: Mir jetzt egal. Auto ist gekauft und damit alles erledigt.
Das nicht vergessen. Der Service und die Kosten für die Firma fängt schon bei der Zusage einer Probefahrt an. Und endet nicht beim Verkauf des MINI sondern fängt da erst richtig an. Nicht immer ist 1% mehr Rabatt (was bei einem MINI gerade mal 250 - 350,-- € sind) der Weisheit letzter Schluss.


Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz