16.04.2012, 15:32
Hi, ich habe mir mal (bei mir im Geschäft) das Ganze von einem sehr guten Mechaniker erklären und sogar durchrechnen lassen.
Das "Geklonke" kommt vom Zahnflankenspiel im Getriebe.
Bei einer "ungünstigen" Rad/Felgen-Kombination kommt es dann aufgrund von "Flankenspiel" und Gegenmoment (maßgeblich dafür sind scheinbar das Gewicht von Felge und Rad) zu diesem "Einrastgeräusch", dem Geklonge halt.....
Generelle Abhilfe schaffen würde nur eine Verbesserung des Spieles bringen (zwar grundsätzlich machbar, aber unbezahlbar, da komplettes Getriebe umgebaut werden muss)
Ist mechanisch gesehen kein Problem (es kommt weder zu erhöhtem Verschleiß noch zu eventuelle Schäden am Getriebe).
Bin zwar jetzt einigermassen beruhigt, aber denoch entäuscht......
Gruß
Ralph
Das "Geklonke" kommt vom Zahnflankenspiel im Getriebe.
Bei einer "ungünstigen" Rad/Felgen-Kombination kommt es dann aufgrund von "Flankenspiel" und Gegenmoment (maßgeblich dafür sind scheinbar das Gewicht von Felge und Rad) zu diesem "Einrastgeräusch", dem Geklonge halt.....
Generelle Abhilfe schaffen würde nur eine Verbesserung des Spieles bringen (zwar grundsätzlich machbar, aber unbezahlbar, da komplettes Getriebe umgebaut werden muss)
Ist mechanisch gesehen kein Problem (es kommt weder zu erhöhtem Verschleiß noch zu eventuelle Schäden am Getriebe).
Bin zwar jetzt einigermassen beruhigt, aber denoch entäuscht......

Gruß
Ralph
![[Bild: 333241.png]](http://images.spritmonitor.de/333241.png)
