17.04.2012, 09:11
Klasse Beitrag, Odin! 
Ich bin zwar selbst kein Hundebesitzer, finde aber die verschiedenen Menschentypen, die Du da beschreibst, sehr unterhaltsam und vor allem treffend charakterisiert.
Mach´ Dir nichts draus! Diese Menschen sind nicht so ekelig zu Dir und unserer Umwelt, weil Sie speziell Hundebesitzer bzw. Hunde nicht mögen - diese Menschen sind immer so! Die suchen nur nach einem Ventil, um ihren Alltagsfrust loszuwerden. Außerdem ersticken sie beinahe an ihrer Selbstgerechtigkeit, was einen das Fürchten lehren kann und dich beinahe zum Kotzen bringt.
Dabei ist es auch egal, ob Du mit Rentnern, Joggern, Walkern, Radfahrern, Müttern, Handwerkern, Lehrern, Verkäufern, Werkstattmeistern, etc. zu tun hast. Es ist der jeweilige Mensch, der dahinter steht.
Genauso habe ich schon jede Menge widerliche, ignorante und großkotzige Hundehalter erlebt, wo ich sagen könnte:
"Entschuldigt bitte, dass ich am Abend noch Eure Fußwege benutze und in die vielen Kothaufen trete, die eure vierbeinigen Freunde mitten darauf hinterlassen haben. Ihr möchtet mir auch verzeihen, dass ich mir ungern die Klamotten verdrecken lasse, wenn euer Hund völlig unmotiviert an mir hochspringt oder an meinen Hosenbeinen zerrt. Bitte entschuldigt auch, dass mein 3-jähriger Sohn schreiend wegläuft, wenn ein wildgewordener Rauhaardackel wild kläffend hinter ihm herjagt, nur weil sein Halter ihn nicht an die Leine nehmen möchte. Ich möchte mich auch noch ganz herzlich für den Tod meiner wenige Monate alten Katze bedanken, die ein Riesenköter auf meinem eigenen Grundstück totgeschüttelt hat. Ich hätte den Zaun einfach höher bauen müssen."
Es sind immer die einzelnen Menschen, die sich asozial verhalten, nicht irgendwelche Gruppen.
Hoffentlich haben Du und Dein Hund in nächster Zeit mehr Glück!

Ich bin zwar selbst kein Hundebesitzer, finde aber die verschiedenen Menschentypen, die Du da beschreibst, sehr unterhaltsam und vor allem treffend charakterisiert.

Mach´ Dir nichts draus! Diese Menschen sind nicht so ekelig zu Dir und unserer Umwelt, weil Sie speziell Hundebesitzer bzw. Hunde nicht mögen - diese Menschen sind immer so! Die suchen nur nach einem Ventil, um ihren Alltagsfrust loszuwerden. Außerdem ersticken sie beinahe an ihrer Selbstgerechtigkeit, was einen das Fürchten lehren kann und dich beinahe zum Kotzen bringt.

Dabei ist es auch egal, ob Du mit Rentnern, Joggern, Walkern, Radfahrern, Müttern, Handwerkern, Lehrern, Verkäufern, Werkstattmeistern, etc. zu tun hast. Es ist der jeweilige Mensch, der dahinter steht.
Genauso habe ich schon jede Menge widerliche, ignorante und großkotzige Hundehalter erlebt, wo ich sagen könnte:
"Entschuldigt bitte, dass ich am Abend noch Eure Fußwege benutze und in die vielen Kothaufen trete, die eure vierbeinigen Freunde mitten darauf hinterlassen haben. Ihr möchtet mir auch verzeihen, dass ich mir ungern die Klamotten verdrecken lasse, wenn euer Hund völlig unmotiviert an mir hochspringt oder an meinen Hosenbeinen zerrt. Bitte entschuldigt auch, dass mein 3-jähriger Sohn schreiend wegläuft, wenn ein wildgewordener Rauhaardackel wild kläffend hinter ihm herjagt, nur weil sein Halter ihn nicht an die Leine nehmen möchte. Ich möchte mich auch noch ganz herzlich für den Tod meiner wenige Monate alten Katze bedanken, die ein Riesenköter auf meinem eigenen Grundstück totgeschüttelt hat. Ich hätte den Zaun einfach höher bauen müssen."
Es sind immer die einzelnen Menschen, die sich asozial verhalten, nicht irgendwelche Gruppen.

Hoffentlich haben Du und Dein Hund in nächster Zeit mehr Glück!
Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...


...öde und ...nass!