20.04.2012, 13:06
PuristenFerkel schrieb:Der VW 1.4TSI hat 180PS bei 6.200u/min und 250NM ab 2.000u/min bis 4.500u/min. Dann gehts schon wieder abwärts.
Als Vergleich der JCW 1.6 Motor: 211PS bei 6.000u/min und 260NM ab 1.850u/min bis 5.600u/min.
Dazu möchte noch sagen, dass VWs stärkster 2.0l Saugmotor gerade mal 150PS hatte. Renault und Honda (bald auch Subaru) holen locker 200PS aus 2l Hubraum. Entweder VW kann es nicht besser oder es ist einfach nicht erwünscht, weil die VW Kundschaft keine sportliche Ansprüche hat.
Also "locker" 200PS aus nem 2l Saugmotor glaube ich nicht.
VW WILL es einfach nicht,d as hat nichts mit nicht können oder keine Sportlichen ansprüche zu tun. Es gibt ja dafür den 2.0TFSI mit ehemals 200PS (und K03 Lader) bzw den mit 211PS (mit IHI-Lader). Das ist für viele viel angenehmer zu fahren, weil man nicht ständig drehen muss wie nen bekloppter um vom Fleck zu kommen! Außerdem senkt der Turbo den Verbrauch.
ich sprach bei "meinem" Motor übrigens vom 2.0TSI mit 230PS (und K04 Lader).
Ich kann dir leider nicht sagen, was der 1.4er für einen Lader verbaut hat. Aber ich behaupte man, dass der MINI via Motorsteuerung kastriert ist im bereich wo er 260Nm hat und eigentlich mehr Leisten könnte.
Das geht dem Polo sicherlich genau so! Nur hat er eben einen kleineren Hubraum, was den Drehmoment unterscheid erklärt!
Wenn VW jetzt natürlich das Drehmoment bei 200Nm begrenzen würde, dann hätte er auch über ein deutlich größeres Drehzahlband ein gleichblebdenes Drehmoment!
Gruß, Julian
LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.Proud member of "Team Fatal Racing"!