24.04.2012, 09:44
Die Schlüssel speichern ein persönliches Profil.
U.a.
-Radiolautstärke
-Einstellungen der Klimaautomatik
-Heimleuchten (an mit Zeit/aus)
-Tippblinken (1x oder 3x)
-Öffnen/Schließen (Zentral alles, nur Fahrertür, nach 2 Minuten automatisches wieder zuschließen wenn zuvor keine Tür geöffnet wurde, nach Abfahrt schließen)
-Quittierungssignal (blinken beim öffnen/schließen)
-Formate (Datum, 12h/24h Uhr, Maßeinheiten.
Warum sollte man sich schlapplachen? Ich hatte neulich erst selbst rausgefunden, dass der Schlüssel auch die Radiolautstärke speichert als ich eine andere Funktion auf beiden Schlüssel am Fahrzeug einstellen wollte.
Man lernt ja nie aus
Den entsprechenden Punkt hierzu habe ich dann auch in der Betriebsanleitung gefunden nachdem ich nachsehen wollte was noch alles personalisiert werden kann.
Jedes Fahrzeug soll bis zu drei Schlüsselprofile speichern können.
U.a.
-Radiolautstärke
-Einstellungen der Klimaautomatik
-Heimleuchten (an mit Zeit/aus)
-Tippblinken (1x oder 3x)
-Öffnen/Schließen (Zentral alles, nur Fahrertür, nach 2 Minuten automatisches wieder zuschließen wenn zuvor keine Tür geöffnet wurde, nach Abfahrt schließen)
-Quittierungssignal (blinken beim öffnen/schließen)
-Formate (Datum, 12h/24h Uhr, Maßeinheiten.
Warum sollte man sich schlapplachen? Ich hatte neulich erst selbst rausgefunden, dass der Schlüssel auch die Radiolautstärke speichert als ich eine andere Funktion auf beiden Schlüssel am Fahrzeug einstellen wollte.
Man lernt ja nie aus

Den entsprechenden Punkt hierzu habe ich dann auch in der Betriebsanleitung gefunden nachdem ich nachsehen wollte was noch alles personalisiert werden kann.
Jedes Fahrzeug soll bis zu drei Schlüsselprofile speichern können.