26.04.2012, 14:33
embe schrieb:Yep, das muß man den Kisten ganz klar zugestehen.
Wenn sie nur nicht so häßlich wären (liegt natürlich immer im Auge des Betrachters)Und kompromissloser sind sie natürlich auch, man hat schon deutlich weniger Komfort als im Works.
Mit Punkt 1 stimme ich dir zu. Das Auto sieht dick und schwer aus, was es leider auch ist mit 1.4 Tonnen Leergewicht.

Mal als Vergleich: der Subaru BRZ wiegt weniger als ein Clio RS und sogar weniger als ein Mini Coupé. Leicht ist einfach sexy und da verliert der Megane leider.
Bei Punkt 2 muss ich dir widersprechen. Das Cup Fahrwerk im Megane ist um einiges komfortabler und beschäftigt sich mit Bodenwellen und springt nicht drüber, wie das der JCW macht mit seiner sportlichen Fahrwerksabstimmung. Auch die Lenkeinflüsse sind praktisch nicht vorhanden, weil Antriebs- und Lenkachse voneinander getrennt sind. Der Megane hat auch nicht so eine bescheidene Lenkradabstimmung. Beim Mini lässt du das Lenkrad in der Kurve los und das Lenkrad knallt dir in die Mitte zurück, was beim abfangen eines ausbrechenden Hecks etwas "tricky" ist. Der Megane ist (für mich) fast schon zu erwachsen geworden im Vergleich zum R26.
Aber: In der letzten AMS stand in der Rubrik News, dass Renault einen R26.R Nachfolger plant, der leichter als der aktuelle Megane RS sein soll.