29.04.2012, 22:20
embe schrieb:Nun, nicht ganz, da BMW/MINI, vorausgesetzt man hat den Service immer dort machen lassen, auch nach Ablauf der Gewährleistung recht kulant ist und in so einem Fall ein Kulanzantrag halt erst gar nicht gestellt wird. Wollte aber nicht das Tuning madig machen. Was Du schreibst, ist natürlich korrekt und typische Probleme wie z.B. den Kettenspanner bekommt man in einer freien Werkstatt dann auch für wesentlich weniger Geld als beim Freundlichen behoben.
Die erste Inspektion wird wohl erst nach Ablauf der Garantie fällig ( bei 30 TSD KM ) . Da es unser Zweitwagen ist hat er erst etwa 12 Tsd KM drauf. Wenn es ein toller Sommer werden sollte kommen da natürlich schnell mehr Km zusammen

VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011