29.04.2012, 22:25
Matti schrieb:Beim aktuellen Pfundkurs kostet der LLK, ausgehend von £360 ex VAT, bestellt durch einen deutschen Endverbraucher schon mehr als 525 Euro bevor auch nur ein Gedanke an den Versand verschwendet wurde.
Und der liegt realistisch gesehen bei 50 Euro und mehr.
Und ja, wir straffen unser Programm.
Der LLK wird definitiv nicht mehr über uns zu beziehen sein, sobald die 2 Stück weg sind. Ist keine (reine) Werbeaktion.
Und nein, mit der Qualität des Produkts hat das ganze nichts zu tun. Die ist über jeden Zweifel erhaben.
OK - Qualität ist es also nicht - weshalb wird er dann nicht mehr von Euch vertrieben ? Sinkt die Nachfrage oder gibt es echte Alternativen ? Was bietet Ihr zukünftig in Sachen LLk an ?
PS: Wie aufwendig ist der Ein/Umbau und hat das Teil eine ABE ?
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011