02.05.2012, 14:06
Hallo!
Lüfternachlauf unter den beschriebenen Bedingungen erfolgt immer nach einem DPF-Regenerationszyklus.
Dieser erfolgt auch nicht bei Volllast, wie man glauben möchte, sondern bei konstanter Fahrt tut sich das System am leichtesten. Also irgendwas um die 100km/h rum und schon kann regeneriert werden, wenn die sonstigen Bedingungen passen und die BEladung groß genug ist.
Findet normalerweise ca. alle 600km statt.
Grüße
Motormann
Lüfternachlauf unter den beschriebenen Bedingungen erfolgt immer nach einem DPF-Regenerationszyklus.
Dieser erfolgt auch nicht bei Volllast, wie man glauben möchte, sondern bei konstanter Fahrt tut sich das System am leichtesten. Also irgendwas um die 100km/h rum und schon kann regeneriert werden, wenn die sonstigen Bedingungen passen und die BEladung groß genug ist.
Findet normalerweise ca. alle 600km statt.
Grüße
Motormann