02.05.2012, 17:56
Ich fahre zwar keinen Mini möchte mit aber ein R56 JCW holen.
Habe mir schon einige Beiträge bezüglich Kettenspanner durchgelesen.
Was geht eigentlich genau am Kettenspanner kaputt? Eigentlich deutet ja alles darauf hin das die Feder ermüdet da das klackern nur im Kalten zustand ist.
Wenn man den Kettenspanner bei den ersten anzeigen wechselt dürfte eigentlich die Kette oder die Führungsschienen nicht kaputt gehen.
Ich denke das hat auch viel mit der Fahrweise zu tun. Das kleine Problem ist halt das der mini keine Wasser bzw Öltemperatur anzeige hat und einige bestimmt den Wagen nicht richtig warm und kalt fahren.
Ein defekter Turbo bei geringer Laufleistung ist meistens auf schlechten Umgang zurückzuführen.
Ich möchte hier mit keinen persönlich angreifen.
Interessiere mich nur nur stark für das Kettenspanner Problem.
MFG
Habe mir schon einige Beiträge bezüglich Kettenspanner durchgelesen.
Was geht eigentlich genau am Kettenspanner kaputt? Eigentlich deutet ja alles darauf hin das die Feder ermüdet da das klackern nur im Kalten zustand ist.
Wenn man den Kettenspanner bei den ersten anzeigen wechselt dürfte eigentlich die Kette oder die Führungsschienen nicht kaputt gehen.
Ich denke das hat auch viel mit der Fahrweise zu tun. Das kleine Problem ist halt das der mini keine Wasser bzw Öltemperatur anzeige hat und einige bestimmt den Wagen nicht richtig warm und kalt fahren.
Ein defekter Turbo bei geringer Laufleistung ist meistens auf schlechten Umgang zurückzuführen.
Ich möchte hier mit keinen persönlich angreifen.
Interessiere mich nur nur stark für das Kettenspanner Problem.
MFG