02.05.2012, 19:27
_Calle_ schrieb:Ich denke das hat auch viel mit der Fahrweise zu tun. Das kleine Problem ist halt das der mini keine Wasser bzw Öltemperatur anzeige hat und einige bestimmt den Wagen nicht richtig warm und kalt fahrenDas kann durchaus sein, hat aber sicher nichts mit der Kettenspannerproblematik zu tun. Ich fahre mein Auto definitiv warm und etliche KM "kalt" fahren wie bei den Turbos uralter Generation ist beim MINI Quatsch: Der hat eine nachlaufende Wasser-Kühlung. Was jetzt natürlich nicht heißen soll, dass es unbedingt ratsam ist, unmittelbar nach einer VMAX-Etappe den Motor an einer Tanke oder einem Rastplatz abzustellen.
Dennoch hat mein Kettenspanner urplötzlich und nach nur 10 TKM Laufleistung den Geist aufgegeben (Ölstand war übrigens auch fast bei Max). Seit dem Tausch ist nun seit 6 TKM Ruhe (auf Holz Klopf!)
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett