07.05.2012, 08:11
Harlequin schrieb:Erzähl uns doch bitte von deinen negativen Erfahrungen mit dem K&N, das würde mich sehr interessieren
Das Öl des Filters hat den Heissfilmdraht des LMM schleichend verschmutzt, da dieser sich nach ausschalten des Motor freibrennt. Die kleinen Öl-Tröpfchen legten sich auf den Draht, durch das erhitzen verbrannten diese mit Rückständen und Schicht um Schicht wurde es mehr Schmutz. Die Ist/Soll Werte wichen zunehmende mehr ab, welches irgendwann zu spüren war.
In meinen Recherchen fand ich zudem diesen Test.
Er ist zwar einfach gestaltet, aber in meinen Augen sehr aussagekräftig.
Für die welche kein Englisch können. Der Tester fuhr 500 Meilen mit jedem Filter und hatte dahinter noch ein Papierfilter welches die Partikel auffing die durch den Luftfilter gingen. Je dunkler dest mehr Dreck ging durch.
Dh bleibe ich nun beim originalen Luftfilter. Der JCW hat ja schon mehr durchlass als gegenüber dem des Cooper S.