07.05.2012, 17:13
TouchS schrieb:1. Einbau: Sollte jemand machen der weiß was er tut. Wichtig ist das die hintern Domlager richtig eingebaut werden. werden sie vertauscht hast Du ein Problem.
Da hab ich einen.
5. Luftdruck sollte stimmen, Tank am besten halb voll.
Test: Leg einfach mal ne Wasserwaage auf die Bühne wenn sie auf die Höhe gefahren wurde auf der vermessen wird. Ist sie längs oder quer schief -es reichen wenige Millimeter - such dir einen anderen Betrieb. 29 € Angebote
bauchst du erst gar nicht testen....
Luftdruck mach ich nach Reifenherstellerangaben. Das ist kein 29€-Pauschalangebot und ist von KW ein Sales & Service-Point.
6. Die Sturzwerte an der Hinterachse sollten im Bereich nicht über ca. 1.3 Grad liegen. Je nach Baujahr läßt die Verstellung das zu, oder auch nicht. Gehts nicht solltest Du Dir noch einen Satz einstellbare Querlenker zulegen.
Ist ein R56, also sollte da ein bisschen was gehen.
7. Spätestens nach einem halben Jahr sollte wegen des Setzvorgangs nachvermessen und ggf. korrigiert werden. Deine Reifen werdens dir danken.
8. Wird kurz nach dem Einbau eingetragen, sollte Dir der TÜV Prüfer mindestens einen halben Zentimeter tiefer eintragen. (Setzvorgang). Und richtig: Das Restgewinde.
Zu 7&8: Oder Einbauen/Eintragen und 3 Wochen später einstellen lassen? Darf man ohne Probleme bei der Rennleitung wieder hoch?
Und:
Muss irgendwas wegen ESP oder ABS programmiert werden?
Muss auch nochmal extra vom TÜV geprüft werden, wenn man im Winter 205/45 fährt (Sommer 215/40)?
what's next?