15.05.2012, 11:57
also ein nachträglicher einbau ist kein problem, wenn man nicht 2 linke hände hat und geschickt mit werkzeug umgehen kann.
bei den meisten sets liegen ein karosseriebohrer und das benötigte zubehör mit drin.
sicher sind die vom MINI genau für das auto, hätte aber auch keine bedenken eine nachrüstanlage einzubauen. ist halt eine frage des geschmacks: die originale piept über die serienlautsprecher aus dem lautsprecher, hinter dem das hindernis ist und man kann die lautstärke einstellen.
nachrüstanlagen haben nur einen "normalen" piepser. allerdings gibt´s auch welche wo im beiliegenden rückspiegel eingeblendet wird auf welcher seite das hindernis ist und wie weit es noch weg ist. so eine hatte ich mal in meinen ford focus eingebaut und war super zufrieden damit.
wenn du an eine einbauanleitung von mini kommst, sollten da die maße drinstehen, die du beim durchbohren der stoßstange brauchst. ansonsten kannste mal bei einem nachmessen, der die drin hat.
bei den meisten sets liegen ein karosseriebohrer und das benötigte zubehör mit drin.
sicher sind die vom MINI genau für das auto, hätte aber auch keine bedenken eine nachrüstanlage einzubauen. ist halt eine frage des geschmacks: die originale piept über die serienlautsprecher aus dem lautsprecher, hinter dem das hindernis ist und man kann die lautstärke einstellen.
nachrüstanlagen haben nur einen "normalen" piepser. allerdings gibt´s auch welche wo im beiliegenden rückspiegel eingeblendet wird auf welcher seite das hindernis ist und wie weit es noch weg ist. so eine hatte ich mal in meinen ford focus eingebaut und war super zufrieden damit.
wenn du an eine einbauanleitung von mini kommst, sollten da die maße drinstehen, die du beim durchbohren der stoßstange brauchst. ansonsten kannste mal bei einem nachmessen, der die drin hat.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)