Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kennfeldtuning MCS mit TüV ?
#17

Hi,

nachdem ich diesen Tread ja aufgemacht habe nun mal ein paar Infos aus der Fachwelt der Versicherungen zu diesem Thema.

Vorweg, ich bin nicht der Profi - habe aber zwischenzeitlich mit einigen Profis ( VU und Gutachter ) ausführlich zu diesem Thema gesprochen um einen realistischen Eindruck zu gewinnen, wie mit dem Thema umgegangen wird, seitens der Versicherer.


Meine Zusammenfassung :


1. Feststellung

es fahren scheinbar eine ganze Menge "Kollegen" ohne "BE" durch die Gegend - sei es nun weil man sich den Works ESD angeschraubt hat oder eben den Wagen hat chippen lassen ( ohne Tüv Abnahme ).
Viele Tuner gehen relativ sorglos mit dem Thema um - auch die sog . ÖKO Tuner.


2. Auswirkung

Es besteht definitiv kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug, auch wenn die Umbauten an den Versicherer gemeldet wurden - dies ist nur wesentlich für eine eventuelle Neukalkulation der Prämie - hat aber keinen positiven Einfluss auf den Versicherungsschutz - es sei denn man legt die TÜV Eintrageung auch vor !
( KW Leistung ist jedoch nicht Prämenrelevant )


3. Was bedeutet dies nun ?

Dem Versicherer ist es erst mal relativ egal - er wir die Prämie weiter einziehen und die Maßnahme als gemeldet registrieren - davon ausgehend dass der Kunde auch alles ordentlich mit Tüv bescheinigen kann wenn es darauf ankommt. Weiter passiert erst mal nichts.

4. Im Schadenfall

Ist der Versicherer in der Lage aus den Unterlagen eine Tuningmaßnahme herauszulesen ( weil es zB. vom Kunden gemeldet wurde ) wird er meist im Schadenfall nachfragen - sofern der Schadensachbearbeiter das auf dem "Schirm" hat - ob eine TÜV Abnahme vorliegt.

Ist dies nicht der Fall geht es schlicht ums Geld - wenn nichts schlimmeres passiert ist, wie zB. Personenschäden.

Die Haftpflicht wird zunächst den Fremdschaden laut Gesetz übernehmen - jedoch wird diese versuchen sich schadlos zu halten, sprich die Aufwendungen beim Verursacher zivilrechtlich einfordern.
Das kann je nach Schadenhöhe "ins Geld" gehen.

Mal ganz davon abgesehen, dass man nicht damit rechnen kann dass der eigene Schaden (Kasko) auch übernommen wird - auf diesen Kosten bleibt man ebenfalls sitzen !

In der Praxis wird das obig beschriebene Szenario derzeit bei kleinen Schadenfällen eher nicht angewendet - was nicht bedeutet, dass nicht doch ein "pfiffiger Sachbearbeiter" das Thema aufmacht !


5. Tuning wurde nicht mitgeteilt

Im Normalfall (ohne Gutachter) wird es kaum auffliegen. In sofern besteht also kaum das Risiko des Szenario wie unter "4" beschrieben.

Allerdings kann es sich ganz anders verhalten wenn eine Gutachter eingeschaltet wird - bei unklarem Schadenhergang oder bei einer erheblichen Schadenhöhe, bei Personenschäden sowieso.

Zwar wird auch beurteilt ob die am Fahrzeug vorgenommenn Veränderungen maßgeblich für den Unfallhergang waren oder nicht - dennoch schließt dies ebenfalls nicht aus, dass der Versicherer sich die Haftpflichtleistungen vom Verursacher wieder holen möchte.

Nach den Feedbacks die ich erhalten habe, ist es derzeit nicht Standard, dass die Steuergeräte ausgelesen werden - Ausnahme ist jedoch bei Unfällen mit erheblichen Schäden - Folge- und Personenschäden . Hier obliegt es dem Gutachter dies entsprechend zu tun bzw zu veranlassen.

Das Thema ( Chiptuning ) wird wohl immer mehr in den Fokus der Versicherer rücken, da dort das Geld nicht mehr so locker sitzt und die KFZ Versicherer in der Regel keine schwarzen Zahlen schreiben !


6. Fazit

Chiptuning oder andere Umbauten ohne Tüv müssen nicht auffliegen -können aber. Das Risiko rägt der Fahrzeughalter in jeder Beziehung. Im extremen Fall bis zum persönlichen finanziellen Ruin.

Hat der Tuningbetrieb nicht nachweislich ausreichend aufgeklärt ist eventuell auch dieser mit in der Haftung - das ist aber eher als theoretisch anszusen.



Anmerkung :

Das sind die Infos und Feedbacks die ich von Versicherungsunternehmen und Gutachtern erhalten habe - nehme jetzt nicht für mich an Anspruch, dass diese Infos alle 100% vollständig sind. Wenn Jemand von Euch hierzu weitere interessante Infos haben sollte , wäre es hilfreich wenn er diese auch entsprechend veröffentlicht. Ich persönlich glaube, dass vielen "Kollegen" so richtig nicht bewusst ist, welches Risiko sie eingehen.



Mein persönliches Fazit lautet :

Tuning nur mit TÜV - egal wie - Hauptsache eingetragen.
Ob nun mit JWC Kit oder andere Maßnahmen ist ja ansich
egal - wenns nur TÜV hat.

Viele Grüße
Pank

Party!!

VG aus FFM,
Pank

Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 09.05.2012, 19:40
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von AndreasS - 09.05.2012, 20:04
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 09.05.2012, 20:59
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von The Stig - 09.05.2012, 22:13
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 11.05.2012, 07:20
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von The Stig - 11.05.2012, 09:06
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 11.05.2012, 13:29
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von AndreasS - 11.05.2012, 15:21
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 12.05.2012, 00:05
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von AndreasS - 12.05.2012, 10:59
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 13.05.2012, 22:20
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von The Stig - 13.05.2012, 22:20
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von AndreasS - 14.05.2012, 10:22
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 14.05.2012, 15:07
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 20.05.2012, 15:43
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Kruemelchen - 20.05.2012, 16:13
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 20.05.2012, 16:21
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 20.05.2012, 16:21
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von AndreasS - 20.05.2012, 17:20
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Raal - 20.05.2012, 18:56
Kennfeldtuning MCS mit TüV ? - von Panikus2012 - 20.05.2012, 21:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand