25.05.2012, 20:31
Ich sag`s mal so: Ich durfte beim Clubsport MINI von Clubsport Schäfer probesitzen. Da haben es mir diese Pedale angetan!
Die originale MINI Pedale sind sehr klein und dazu noch oval, sowie Gas und Bremse recht weit voneinander entfernt. Wenn man jetzt beim runterschalten Zwischengas geben möchte, ist dies so gut wie unmöglich(auch bei meiner Schuhgröße von 45!). Daher müssen dafür Pedale her, die größer als die Originalen sind. Solche wie diese OMP: http://www.britishracecar.com/MichaelZap...can-EG.jpg
Somit sind Gas und Bremse näher beisammen und es lässt sich besser Zwischengas geben. Durch das Zwischengas vermeide ich beim sportliche fahren das ruckeln beim zurückschalten, welches durch die schlagartige Drehzahlangleichung beim einkuppeln entsteht. Das kann bei Hecktrieblern bis zum Heckausbruch führen! Desweiteren ist es für die Kupplung nicht gerade sehr gesund vom 6. Gang in den 3. zu schalten vor einer Kurve und dann, ohne Drehzahlausgleich(Zwischengas) wieder schnell einzukuppeln. Man kann dazu halt gleichzeitig bremsen und schalten durch die Pedale.
Ich finde, dass das ne ganz nette Spielerei ist, die zu einer schnelleren Zeit führt, wenn man es wirklich ernst meint und dazu schont es das Material(Kupplung).
PS: Wenn man`s richtig kann, sieht es so aus : http://www.youtube.com/watch?v=yyVHj3sHVHQ
Die originale MINI Pedale sind sehr klein und dazu noch oval, sowie Gas und Bremse recht weit voneinander entfernt. Wenn man jetzt beim runterschalten Zwischengas geben möchte, ist dies so gut wie unmöglich(auch bei meiner Schuhgröße von 45!). Daher müssen dafür Pedale her, die größer als die Originalen sind. Solche wie diese OMP: http://www.britishracecar.com/MichaelZap...can-EG.jpg
Somit sind Gas und Bremse näher beisammen und es lässt sich besser Zwischengas geben. Durch das Zwischengas vermeide ich beim sportliche fahren das ruckeln beim zurückschalten, welches durch die schlagartige Drehzahlangleichung beim einkuppeln entsteht. Das kann bei Hecktrieblern bis zum Heckausbruch führen! Desweiteren ist es für die Kupplung nicht gerade sehr gesund vom 6. Gang in den 3. zu schalten vor einer Kurve und dann, ohne Drehzahlausgleich(Zwischengas) wieder schnell einzukuppeln. Man kann dazu halt gleichzeitig bremsen und schalten durch die Pedale.
Ich finde, dass das ne ganz nette Spielerei ist, die zu einer schnelleren Zeit führt, wenn man es wirklich ernst meint und dazu schont es das Material(Kupplung).

PS: Wenn man`s richtig kann, sieht es so aus : http://www.youtube.com/watch?v=yyVHj3sHVHQ
<<<<NOT NORMAL>>>>


