29.05.2012, 19:12
Frag halt bei einer Prüforganisation nach. Die müssen es wissen. Warum trägt man dir denn 87 ein? 
Machen die sowas, wenn nach einer Tieferlegung die Karre zu viel Negativsturz hat? Jedenfalls hab ich noch nie davon gehört.
Ich würde davon ausgehen, dass der LOI sich durch die Achslasten im Fahrzeugschein ergibt und nicht extra eingetragen werden muss. Prinzip Eigenverantwortung quasi.
So handhabt man es mittlerweile auch bei Hängergespannen die 100Kmh fahren dürfen. Man trägt kein spezielles Gespann von Fahrzeug x und Hänger y ein, sondern muss selber dafür Sorge tragen, dass das Gepann den entsprechenden Richtlinien entspricht.
-Das nur als Beispiel-

Machen die sowas, wenn nach einer Tieferlegung die Karre zu viel Negativsturz hat? Jedenfalls hab ich noch nie davon gehört.
Ich würde davon ausgehen, dass der LOI sich durch die Achslasten im Fahrzeugschein ergibt und nicht extra eingetragen werden muss. Prinzip Eigenverantwortung quasi.
So handhabt man es mittlerweile auch bei Hängergespannen die 100Kmh fahren dürfen. Man trägt kein spezielles Gespann von Fahrzeug x und Hänger y ein, sondern muss selber dafür Sorge tragen, dass das Gepann den entsprechenden Richtlinien entspricht.
-Das nur als Beispiel-
Under Construction