31.05.2012, 13:51
Hallo,
zum Thema Insektenentferner habe ich so meine Meinung:
Ich persönlich greif lieber zu einem gutem Autoshampoo mit weichem Schwamm bevor ich mir einen Insektenentferner auf den Wagen spray. Das Zeug ist - wie im ersten Post zu sehen - sehr aggressiv. Um hartnäckige Insektenreste zu Entfernen verwende ich dann die "Hochdruckfunktion" in der Waschbox. In Kombination mit einem guten Autoshampoo ist der Insektenreiniger überflüssig. Empfehlen kann ich beispielsweise die Produkte von Dodo Juice.
(Verwende derzeit das Dodo Juice Sour Power Shampoo und bin super zufrieden)
Eine gute Ladung Insektenentferner holt meistens gleich noch die Waxschicht vom Wagen und greift - wie hier - die Klarlackschicht an.
Sofern es sich also umgehen lässt, würde ich immer die Finger von so aggressiven Zeug lassen.
Mit einer leichten Politur sollten die Flecken einfach wieder weggehen. Der Reiniger hat sich wohl nur oberflächlig in die Klarlackschicht "gefressen". Also nicht gleich eine starke Politur mit Schleifpartikeln nehmen, sondern eher zu was sanften Greifen. Sollte dann eigl. auch recht schnell wegsein.
Gruß,
Stefan
zum Thema Insektenentferner habe ich so meine Meinung:
Ich persönlich greif lieber zu einem gutem Autoshampoo mit weichem Schwamm bevor ich mir einen Insektenentferner auf den Wagen spray. Das Zeug ist - wie im ersten Post zu sehen - sehr aggressiv. Um hartnäckige Insektenreste zu Entfernen verwende ich dann die "Hochdruckfunktion" in der Waschbox. In Kombination mit einem guten Autoshampoo ist der Insektenreiniger überflüssig. Empfehlen kann ich beispielsweise die Produkte von Dodo Juice.

Eine gute Ladung Insektenentferner holt meistens gleich noch die Waxschicht vom Wagen und greift - wie hier - die Klarlackschicht an.
Sofern es sich also umgehen lässt, würde ich immer die Finger von so aggressiven Zeug lassen.
Mit einer leichten Politur sollten die Flecken einfach wieder weggehen. Der Reiniger hat sich wohl nur oberflächlig in die Klarlackschicht "gefressen". Also nicht gleich eine starke Politur mit Schleifpartikeln nehmen, sondern eher zu was sanften Greifen. Sollte dann eigl. auch recht schnell wegsein.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET