01.06.2012, 07:16
Hallo zusammen,
das Thema beschäftig mich als Midland geplagter auch immer mal wieder.
Ich bin zuletzt einen R52 S gefahren - Kupplung und Schaltung waren einfach genial. Aus TüV Sicht würde ich eigentlich das 5 Gang Getrag aus dem Facelift Cooper verbauen wollen.
Frage: Fährt sich das Gesamtpaket genauso gut wie die 6 Gang Variante?
Sollte die 6 Gang Variante besser sein - muss man in der Realität wirklich mit TüV Problemen rechnen oder wird sowas gar nicht beachtet? Mir graust es nur davor das ich den Mini in ferner Zukunft verkaufe und sich der Käufer wenige Tage später meldet und ein riesen Theather los geht weil das Getriebe nicht eintragen ist usw.

Vg,
Tim
Edit:
Hab ich auch schon dran gedacht - aber ich glaub mit den Geräuschen und dem Kupplungsverhalten in der Stadt könnt ich auf Dauer nicht leben. Oder gibt es hier eine "perfekte" Kombination?!
das Thema beschäftig mich als Midland geplagter auch immer mal wieder.
Ich bin zuletzt einen R52 S gefahren - Kupplung und Schaltung waren einfach genial. Aus TüV Sicht würde ich eigentlich das 5 Gang Getrag aus dem Facelift Cooper verbauen wollen.
Frage: Fährt sich das Gesamtpaket genauso gut wie die 6 Gang Variante?
Sollte die 6 Gang Variante besser sein - muss man in der Realität wirklich mit TüV Problemen rechnen oder wird sowas gar nicht beachtet? Mir graust es nur davor das ich den Mini in ferner Zukunft verkaufe und sich der Käufer wenige Tage später meldet und ein riesen Theather los geht weil das Getriebe nicht eintragen ist usw.


Vg,
Tim
Edit:
Zitat:ZMS/Schwungscheibe (werd ne Fidanza nehmen, die ist bei weitem nicht so sackschwer wie die vom S)
Hab ich auch schon dran gedacht - aber ich glaub mit den Geräuschen und dem Kupplungsverhalten in der Stadt könnt ich auf Dauer nicht leben. Oder gibt es hier eine "perfekte" Kombination?!