01.06.2012, 19:10
Ich hab hier auch alles mögliche probiert. Auch die 13V am Schluß angeklemmt. Die TFL's haben beim Anschalten der Standlichter nie geleuchtet. Die Polung war definitiv richtig.
Die Spannungsversorgung der Standlichter scheint auch eine Sicherheitsabschaltung zu haben. Nach einiger Zeit wurden die Stecker so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen konnte.
Ein Kurzschluss fällt auch aus. Ich hab 86 Ohm gemessen.
Ich steckte dann die original Glühlampen wieder ein, aber die brannten nicht mehr. Erst nach einer Wartezeit und Zündung aus/ein funktionierten die Standlichter wieder.
Die Masse holt sich das System jetzt direkt über das Minus Kabel.
Ich lasse jetzt die Finger davon. Ohne Masse vom Standlichtstecker funktioniert es jetzt einwandfrei. - Bis auf den BC Check Fehler.
Ich habe keine Erklärung für das Phänomen
Einen Vorteil hat's: Ich könnte einen Preis gewinnen beim Demontieren und Montieren der Stoßstange innerhalb kürzester Zeit.
Die Spannungsversorgung der Standlichter scheint auch eine Sicherheitsabschaltung zu haben. Nach einiger Zeit wurden die Stecker so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen konnte.
Ein Kurzschluss fällt auch aus. Ich hab 86 Ohm gemessen.
Ich steckte dann die original Glühlampen wieder ein, aber die brannten nicht mehr. Erst nach einer Wartezeit und Zündung aus/ein funktionierten die Standlichter wieder.
Die Masse holt sich das System jetzt direkt über das Minus Kabel.
Ich lasse jetzt die Finger davon. Ohne Masse vom Standlichtstecker funktioniert es jetzt einwandfrei. - Bis auf den BC Check Fehler.
Ich habe keine Erklärung für das Phänomen

Einen Vorteil hat's: Ich könnte einen Preis gewinnen beim Demontieren und Montieren der Stoßstange innerhalb kürzester Zeit.