03.06.2012, 16:44
Also ein Potentiometer ist der Drehknauf nicht ganz, der lässt sich ja unendlich weit drehen.
Vom Drehen her würde ich eher auf einen optisch-mechanischen Sensor tippen (ähnlich wie Scrollräder von aktuellen Computermäusen).
Vielleicht ist der verschmutzt und durch vibrationen (Straße, Motor etc.) gibt es falsche Daten vom Sensor und die Lautstärke ändert sich schlagartig.
Wenn dem aber so ist, dann müsste es auch umgekehrt passieren, d.h. es wird auch schlagartig mucksmäuschen still?
Aber so wie ich dich verstehe wirds nur schlagartig laut?
Vom Drehen her würde ich eher auf einen optisch-mechanischen Sensor tippen (ähnlich wie Scrollräder von aktuellen Computermäusen).
Vielleicht ist der verschmutzt und durch vibrationen (Straße, Motor etc.) gibt es falsche Daten vom Sensor und die Lautstärke ändert sich schlagartig.
Wenn dem aber so ist, dann müsste es auch umgekehrt passieren, d.h. es wird auch schlagartig mucksmäuschen still?
Aber so wie ich dich verstehe wirds nur schlagartig laut?