04.06.2012, 12:03
Moin 
Wir haben den Eifel überlebt, das Motorrad meines Vaters dafür nicht
. Der "Bayerische MistWagen" R1150RT hat ein problem mit dem ABS gehabt, war 3x ausgefallen unterwegs.
Danach hat dann der Bremskraftregler gemeint in eine langsame Kurve (20-25km/h in ein Dorf) der Vorderradbremse bis zum blockieren zu zu machen
. Patsch, Papa auf dem Boden 
In dieses mini-kuhdorf mitten in der Eifel wohnte aber 200m entfernt ein Motorrradhändler
. Der hat dann mal geschaut, und nach ein kleine Testrunde herausgefunden dass sobald man der Hinterradbremse betätigt, vorne komplett blockiert. Und auch das ABS greift dann nicht
. Am ende seiner Testrunde hat er vor uns gehalten, und das Heck mal eben 20cm hochgehen lassen
. Er sagte dass er es vorher schon ein Meter hoch hatte
.
Naja, jedenfalls ist der Lösung von BMW ganz einfach: Neuer Druckmodulator. Kosten: 1700€, ohne Einbau. Laut BMW ein Verschleißteil
Der Händler (ex-BMWler) sagte dass er das schon öfter gesehen hat, und das wir glück hatten dass es nicht auf ein schneller Passage passiert ist. Extremst penibleses durchspühlen der Bremsanlage beim jährlichen (!) Bremsflüssigkeitswechsel muss halt sein, aber es ist ein systembedingte Fehler des BMW ABS III. Vorgänger und Nachgängermodell haben das Problem nicht
Also, auch wenn man's repariert... man weiß leider nie wann es wieder passiert.
Naja, mein Vater's hüfte tut noch ein bisschen weh, viel schleifschaden am Motorrad, Visier vom Helm ist angekratzt,.. mein Vater's Ego natürlich auch
. Aber alle sind wieder heile zuhause, der Rest ist Materiell,... nur geht jetzt die Suche nach ein geeignetes, vollverkleidetes, nicht untermotorisiertes Nicht-BMW-Motorrad für mein Vater los...

Wir haben den Eifel überlebt, das Motorrad meines Vaters dafür nicht

Danach hat dann der Bremskraftregler gemeint in eine langsame Kurve (20-25km/h in ein Dorf) der Vorderradbremse bis zum blockieren zu zu machen


In dieses mini-kuhdorf mitten in der Eifel wohnte aber 200m entfernt ein Motorrradhändler




Naja, jedenfalls ist der Lösung von BMW ganz einfach: Neuer Druckmodulator. Kosten: 1700€, ohne Einbau. Laut BMW ein Verschleißteil

Der Händler (ex-BMWler) sagte dass er das schon öfter gesehen hat, und das wir glück hatten dass es nicht auf ein schneller Passage passiert ist. Extremst penibleses durchspühlen der Bremsanlage beim jährlichen (!) Bremsflüssigkeitswechsel muss halt sein, aber es ist ein systembedingte Fehler des BMW ABS III. Vorgänger und Nachgängermodell haben das Problem nicht

Also, auch wenn man's repariert... man weiß leider nie wann es wieder passiert.
Naja, mein Vater's hüfte tut noch ein bisschen weh, viel schleifschaden am Motorrad, Visier vom Helm ist angekratzt,.. mein Vater's Ego natürlich auch
