04.06.2012, 23:07
[I][I]Zitat: "....Ich steckte dann die original Glühlampen wieder ein, aber die brannten nicht mehr. Erst nach einer Wartezeit und Zündung aus/ein funktionierten die Standlichter wieder.
Die Masse holt sich das System jetzt direkt über das Minus Kabel.
Ich lasse jetzt die Finger davon. Ohne Masse vom Standlichtstecker funktioniert es jetzt einwandfrei. - Bis auf den BC Check Fehler.
Ich habe keine Erklärung für das Phänomen
..."[/I][/I]
Hi,
richtig ist, dass wenn du den Originalzustand (alte Standbirnchen) reindrehst, der Motor neu gestartet werden muss - zumindest meistens. Aber dein Problem mit der Masse ist mir auch sehr seltsam??? Ich kann mich aber auch erinnern, dass bei meinem Einbau auch meine Lampe mal sehr heiss wurde, kann mich aber nicht erinnern, was der Fehler war, wahrscheinlich war es die defekte Lampe (Austausch erfolgte später). In Bezug dem BC-Fehlermeldung wird dir beim Starten mitgeteilt, dass die Lampe defekt ist und die geht nach kurzer Zeit aus - richtig?? Ich hatte zuvor auch einfache LEDs bei mir verbaut (auch Nebelschlussleuchte von A4M + Rückfahrleuchte). Nach ca. 10.000 km ging die Fehlermeldung überhaupt nicht mehr weg. Dieses betraf die Nebelschlussleuchte (Anmerkung: habe Facelift deshalb nur linke Seite Nebler hinten) und das Standlicht. Ich hatte folglich zwei dauerhafte Fehlermeldungen im Display und den Hinweiston alle 3...5 Minuten. Deshalb kamen bei mir die obigen Stand-TFLs rein und hinten musste ich 2 zusätzliche Widerstände einlöten.
Die Masse holt sich das System jetzt direkt über das Minus Kabel.
Ich lasse jetzt die Finger davon. Ohne Masse vom Standlichtstecker funktioniert es jetzt einwandfrei. - Bis auf den BC Check Fehler.
Ich habe keine Erklärung für das Phänomen

Hi,
richtig ist, dass wenn du den Originalzustand (alte Standbirnchen) reindrehst, der Motor neu gestartet werden muss - zumindest meistens. Aber dein Problem mit der Masse ist mir auch sehr seltsam??? Ich kann mich aber auch erinnern, dass bei meinem Einbau auch meine Lampe mal sehr heiss wurde, kann mich aber nicht erinnern, was der Fehler war, wahrscheinlich war es die defekte Lampe (Austausch erfolgte später). In Bezug dem BC-Fehlermeldung wird dir beim Starten mitgeteilt, dass die Lampe defekt ist und die geht nach kurzer Zeit aus - richtig?? Ich hatte zuvor auch einfache LEDs bei mir verbaut (auch Nebelschlussleuchte von A4M + Rückfahrleuchte). Nach ca. 10.000 km ging die Fehlermeldung überhaupt nicht mehr weg. Dieses betraf die Nebelschlussleuchte (Anmerkung: habe Facelift deshalb nur linke Seite Nebler hinten) und das Standlicht. Ich hatte folglich zwei dauerhafte Fehlermeldungen im Display und den Hinweiston alle 3...5 Minuten. Deshalb kamen bei mir die obigen Stand-TFLs rein und hinten musste ich 2 zusätzliche Widerstände einlöten.