09.06.2012, 09:23
Bitte beim Kit bleiben.
Wir können also feststellen, dass der "alte" Motor mit 175 PS ab Werk deutlich mehr Leistung aufwies, als im Prospekt angegeben wurde. Dies wurde später von BMW nach unten "korrigiert". Diese Erneuerung der Software zum schlechteren erfährt jeder "alte" MINI Cooper S, der einen Termin beim Händler hat. Also Vorsicht...
Mit Kit leisten diese Motoren offiziell 192 PS und gehen nach diesem Tuning wieder so gut, wie sie damals ab Werk gingen, als BMW noch nicht nach korrigiert hatte. In diesem Fall ist das Tuning-Kit eher als Verkackeierung der Kunden anzusehen...
Der "neue" Motor leistet ab Werk 184 PS und erfährt beim Besuch des Händlers keine Abwertung.
Mit Kit leistet dieser Motor offiziell 200 PS und geht deutlich besser als vorher.
Die V-max Diskussionen finde ich persönlich eher irrelevant, da die Tachoabweichungen wohl doch als sehr groß anzusehen sind und eher als grobe Richtschnur gelten können. Der Tacho eines Pkw ist kein wissenschaftliches, präzises Messinstrument.
Darüberhinaus sind V-max Messungen von sehr vielen Parametern abhängig, z.B. Fahrzeuggewicht, Reifen, Aerodynamik, Wind, Gefälle, Steigung, Luftdruck, Temperatur, etc. Diese fahrzeugspezifischen und äußeren Einflüsse sind so unterschiedlich, dass sich ein grober Vergleich nach dem Motto "meiner läuft nach Tacho aber XY km/h" verbietet.
Die V-max. Diskussionen sind also völlig überflüssig, es sei denn, die daran Interessierten mieten sich bei auto motor und sport entsprechendes Testequipment, begeben sich auf eine ganz bestimmte Strecke, rüsten alle Fahrzeuge auf das gleiche Niveau um und fahren dann ihre Höchstgeschwindigkeit aus. Dann dürfen sie gerne vergleichen...
Den Zustand und die Übersetzung des Getriebes dürften sie allerdings nicht vergessen...
Bitte aufhören mit der ellenlangen und unsinnigen Diskussion über die V-max.
Wir können also feststellen, dass der "alte" Motor mit 175 PS ab Werk deutlich mehr Leistung aufwies, als im Prospekt angegeben wurde. Dies wurde später von BMW nach unten "korrigiert". Diese Erneuerung der Software zum schlechteren erfährt jeder "alte" MINI Cooper S, der einen Termin beim Händler hat. Also Vorsicht...
Mit Kit leisten diese Motoren offiziell 192 PS und gehen nach diesem Tuning wieder so gut, wie sie damals ab Werk gingen, als BMW noch nicht nach korrigiert hatte. In diesem Fall ist das Tuning-Kit eher als Verkackeierung der Kunden anzusehen...
Der "neue" Motor leistet ab Werk 184 PS und erfährt beim Besuch des Händlers keine Abwertung.
Mit Kit leistet dieser Motor offiziell 200 PS und geht deutlich besser als vorher.
Die V-max Diskussionen finde ich persönlich eher irrelevant, da die Tachoabweichungen wohl doch als sehr groß anzusehen sind und eher als grobe Richtschnur gelten können. Der Tacho eines Pkw ist kein wissenschaftliches, präzises Messinstrument.
Darüberhinaus sind V-max Messungen von sehr vielen Parametern abhängig, z.B. Fahrzeuggewicht, Reifen, Aerodynamik, Wind, Gefälle, Steigung, Luftdruck, Temperatur, etc. Diese fahrzeugspezifischen und äußeren Einflüsse sind so unterschiedlich, dass sich ein grober Vergleich nach dem Motto "meiner läuft nach Tacho aber XY km/h" verbietet.
Die V-max. Diskussionen sind also völlig überflüssig, es sei denn, die daran Interessierten mieten sich bei auto motor und sport entsprechendes Testequipment, begeben sich auf eine ganz bestimmte Strecke, rüsten alle Fahrzeuge auf das gleiche Niveau um und fahren dann ihre Höchstgeschwindigkeit aus. Dann dürfen sie gerne vergleichen...
Den Zustand und die Übersetzung des Getriebes dürften sie allerdings nicht vergessen...
Bitte aufhören mit der ellenlangen und unsinnigen Diskussion über die V-max.

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...


...öde und ...nass!