09.06.2012, 11:18
Ich halte eine ordentlich durchgeführte Prüfstandmessung schon für weit aussagekräftiger als gefahrene Werte. Wenn das ordentlich gemacht ist, ist da IMO deutlich weniger Toleranzspielraum, da beim Fahren doch einiges mehr an Faktoren eine Rolle spielt (Wind, Gefälle, Temperatur, Fahrbahnbeschaffenheit etc.), beim Prüfstand rechnerisch korrigiert wird und auch der Verlauf einzusehen ist.
Das mit dem Vorlauf habe ich erwähnt, da dieser in vielen Threads von Postern gar nicht berücksichtigt bzw. der Tachowert mit der reellen Geschwindigkeit gleich gesetzt wird.
Auf Fahrberichte würde ich aus oben genannten Gründen auch nicht all zu viel geben, da wird erfahrungsgemäß recht oft geschönt/übertrieben und das Empfinden ist auch immer recht subjektiv. Hätte ich einem S und würde mir überlegen, das Kit verbauen zulassen, wären mir 2 Messungen und damit die Daten schwarz auf weiß die paar Euro mehr auf den Gesamtpreis gesehen auf jeden Fall wert.
Das mit dem Vorlauf habe ich erwähnt, da dieser in vielen Threads von Postern gar nicht berücksichtigt bzw. der Tachowert mit der reellen Geschwindigkeit gleich gesetzt wird.
Auf Fahrberichte würde ich aus oben genannten Gründen auch nicht all zu viel geben, da wird erfahrungsgemäß recht oft geschönt/übertrieben und das Empfinden ist auch immer recht subjektiv. Hätte ich einem S und würde mir überlegen, das Kit verbauen zulassen, wären mir 2 Messungen und damit die Daten schwarz auf weiß die paar Euro mehr auf den Gesamtpreis gesehen auf jeden Fall wert.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett