09.06.2012, 12:09
embe schrieb:Ich halte eine ordentlich durchgeführte Prüfstandmessung schon für weit aussagekräftiger als gefahrene Werte. Wenn das ordentlich gemacht ist, ist da IMO deutlich weniger Toleranzspielraum, da beim Fahren doch einiges mehr an Faktoren eine Rolle spielt (Wind, Gefälle, Temperatur, Fahrbahnbeschaffenheit etc.), beim Prüfstand rechnerisch korrigiert wird und auch der Verlauf einzusehen ist.
Das mit dem Vorlauf habe ich erwähnt, da dieser in vielen Threads von Postern gar nicht berücksichtigt bzw. der Tachowert mit der reellen Geschwindigkeit gleich gesetzt wird.
Auf Fahrberichte würde ich aus oben genannten Gründen auch nicht all zu viel geben, da wird erfahrungsgemäß recht oft geschönt/übertrieben und das Empfinden ist auch immer recht subjektiv. Hätte ich einem S und würde mir überlegen, das Kit verbauen zulassen, wären mir 2 Messungen und damit die Daten schwarz auf weiß die paar Euro mehr auf den Gesamtpreis gesehen auf jeden Fall wert.
Na klar wird da oft geschönt und übertrieben, ist halt alles subjektiv! Das macht aber doch überhaupt nichts.
Wer Autozeitschriften kauft und Fahrberichte liest, bekommt doch auch nichts anderes als Subjektivität (vom Redakteur und von den finanzierenden Fahrzeugherstellern). Und die vermeintlich objektiven Messwerte sagen doch für die Praxis fast nichts aus. Was sind schon 2 oder 3 Zehntelsekunden, die haben doch im Alltag überhaupt keine Relevanz. Klar, eine grobe Orientierungshilfe geben sie, aber ansonsten sind sie irrelevant.
Ich heirate doch keine Frau wegen irgendwelcher Messwerte (auch wenn sie meinen Hormonen noch so verlockend erscheinen).

Entscheidend ist doch das Zusammenleben und da nützt eine Körbchengröße DD gar nichts, wenn mir die Trägerin permanent auf die Nerven geht!

Liebe Grüße aus dem Landkreis Cuxhaven...


...öde und ...nass!