12.06.2012, 14:49
Ich reihe mich nun auch ein in die Liste.
Letzten Samstagmorgen nach der Nachtschicht hat's die Maschine meines Cooper S (BJ. 08.08 65000km) zerrissen.
Nach Telefonaten gestern und heute gab's die niederschmetternde Nachricht.
Motortotalschaden mit Turboladerschaden.
Vermutlich Kette gerissen mit allen Folgeerscheinungen.
Reparaturkosten geschätzt zwischen 10000-11000€.
Die Gute Nachricht.
BMW übernimmt auf Kulanz 80% der Teilekosten.
Den Rest übernimmt die Gebrauchtwagengarantie da ich den Wagen erst im Januar gebraucht bei BMW erworben habe.
Selber zahlen muß ich 100,-€ Selbstbeteiligung sowie Betriebsstoffe.
Beim Leihwagen muß ich die Hälfte dabei tun.
Ich würde sagen, da bin ich mit zwei blauen Augen davon gekommen.
Allerdings sollte so ein Schaden eigentlich gar nicht auftreten.
Letzten Samstagmorgen nach der Nachtschicht hat's die Maschine meines Cooper S (BJ. 08.08 65000km) zerrissen.
Nach Telefonaten gestern und heute gab's die niederschmetternde Nachricht.
Motortotalschaden mit Turboladerschaden.
Vermutlich Kette gerissen mit allen Folgeerscheinungen.
Reparaturkosten geschätzt zwischen 10000-11000€.
Die Gute Nachricht.
BMW übernimmt auf Kulanz 80% der Teilekosten.
Den Rest übernimmt die Gebrauchtwagengarantie da ich den Wagen erst im Januar gebraucht bei BMW erworben habe.
Selber zahlen muß ich 100,-€ Selbstbeteiligung sowie Betriebsstoffe.
Beim Leihwagen muß ich die Hälfte dabei tun.
Ich würde sagen, da bin ich mit zwei blauen Augen davon gekommen.
Allerdings sollte so ein Schaden eigentlich gar nicht auftreten.