12.06.2012, 17:28
Na einen Leihwagen sollte man Dir ja in jedem Fall zur Verfügung stellen können. Die Frage ist dann halt nur wieder auf wessen Kosten, da diese Kosten ja weder über Kulanz noch auf Gebrauchtwagengarantie abgerechnet werden können.
Allerdings verdient das Autohaus ja an der Reparatur schon ordentlich. Da sollte ein Leihwagen zu nem vernünftigen Preis schon drin sein.
Ich hab nen 116i bekommen und der sollte 48,-€ pro Tag kosten.
Auf Nachfragen hat man sich dann auf 50/50 geeinigt.
Zahle also jetzt 24,-€ pro Tag. Das finde ich noch ganz fair in Anbetracht, dass die Rep zu fast 100% bezahlt wird auch wenn ich ja eigentlich gar nix dafür kann dass mein Auto kaputt ist.
Muß allerdings betonen, dass ich generell sehr zufrieden bin mit meinem Freundlichen was Service usw. angeht.
Da gibt's wahrscheinlich auch Unterschiede.
Der Schadenumfang wurde allerdings gleich komplett festgestellt.
Kette vermutlich übergesprungen und gerissen.
Feindkontakt Ventile-Kolben.
Infolgedessen Schäden an Nockenwellentrieb sowie Kurbeltrieb.
Weiterhin Turboladerschaden durch Spanbildung.
Allerdings verdient das Autohaus ja an der Reparatur schon ordentlich. Da sollte ein Leihwagen zu nem vernünftigen Preis schon drin sein.
Ich hab nen 116i bekommen und der sollte 48,-€ pro Tag kosten.
Auf Nachfragen hat man sich dann auf 50/50 geeinigt.
Zahle also jetzt 24,-€ pro Tag. Das finde ich noch ganz fair in Anbetracht, dass die Rep zu fast 100% bezahlt wird auch wenn ich ja eigentlich gar nix dafür kann dass mein Auto kaputt ist.
Muß allerdings betonen, dass ich generell sehr zufrieden bin mit meinem Freundlichen was Service usw. angeht.
Da gibt's wahrscheinlich auch Unterschiede.
Der Schadenumfang wurde allerdings gleich komplett festgestellt.
Kette vermutlich übergesprungen und gerissen.
Feindkontakt Ventile-Kolben.
Infolgedessen Schäden an Nockenwellentrieb sowie Kurbeltrieb.
Weiterhin Turboladerschaden durch Spanbildung.