14.06.2012, 03:18
bigagsl schrieb:...
ganz ehrlich: benzin oder diesel ist kein endloses thema. du machst nur eins draus. für die zahlenfetischisten gibt es wunderbare tabellen, aus denen man ablesen kann, ab wann sich ein diesel wirtschaftlich lohnt. für die bauchmenschen unter den MINI fahrern (da soll es angeblich einige geben) heißt es: fürchterlicher klang mit schmalen drehzahlband und tollem drehmoment oder lieber kerniger klang, frei drehend und fast genauso tolles drehmoment.
...
Hier hast du das problem gut rausgearbeitet, kompliment!
Es gibt zahlen und fakten an die _kann_ man sich halten. Es gibt aber auch einen emotionalem teil bei der entscheidung. Zu dem ein umfeld. (ist es das einzige oder, bzw zu welchem zwecke dient es.)
Es ist eben nicht damit getan zu sagen ab xxxkm lohnt sich der diesel, "ganz klare sache". Andere sagen "ganz klar" niemals ein diesel.

Du siehst doch selbst was die leute schreiben...
willy
Ps.: Einen genauso tollen drehmoment sehe ich beim benziner nicht. Der nachteil beim diesel liegt fuer mich im wesentlichen darin, dass BMW die dieselmotoren, mehr oder wenig kuenstlich, kurz haelt. Die haben einfach weniger leistung, so wie sie angeboten werden, daher sind sie dem benziner im mini unterlegen. Das muesste nicht so sein. (siehe 123d, wir hatten das alles schon angesprochen.)