14.06.2012, 11:37
Bis 0,75 l / 1000 km liegen noch innerhalb der Toleranz von BMW/MINI, da hast Du dann schlichtweg Pech gehabt, ob Du es akzeptierst oder nicht.
Bei anderen Herstellern gilt da oft 1 l / 1000 km (VAG z.B.) als Toleranzgrenze und da gibt es auch genug Autos, die recht nahe dran kommen (so einige TFSIs von Audi z.B.).
Ist zwar unschön, aber dann muss man eben regelmässig kontrollieren.
Die elektronische Ölstandsanzeige ist in vielen Fällen ziemlicher Mist und ungenau dazu. Porsche, wo das inzwischen recht gut funktioniert, hat dafür recht lange gebraucht, bis das zu gebrauchen war.
Deshalb gibt's bei einigen Herstellern auch immer noch noch einen Peilstab im Motorraum zusätzlich.
Bei anderen Herstellern gilt da oft 1 l / 1000 km (VAG z.B.) als Toleranzgrenze und da gibt es auch genug Autos, die recht nahe dran kommen (so einige TFSIs von Audi z.B.).
Ist zwar unschön, aber dann muss man eben regelmässig kontrollieren.
Die elektronische Ölstandsanzeige ist in vielen Fällen ziemlicher Mist und ungenau dazu. Porsche, wo das inzwischen recht gut funktioniert, hat dafür recht lange gebraucht, bis das zu gebrauchen war.
Deshalb gibt's bei einigen Herstellern auch immer noch noch einen Peilstab im Motorraum zusätzlich.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett