15.06.2012, 18:59
bonsaiSUV schrieb:Jagut, wenn du einen wesentlich staerkeren (PS) benziner hernimmst dann ja. Bei vergleichbarer leistung (PS) sind die diesel aber wesentlich "staerker" (NM).
Nö, nicht unbedingt.
Wenn du Turbobenziner mit Turbodieseln mit gleich viel PS vergleichst, haben bei einigen Fahrzeugen sogar die turbobenziner die Nase vorn, auch im Durchzug oder bei niedrigen Drehzahlen.
bonsaiSUV schrieb:Das ist im alltag auch spuerbar, man ist ja eher selten hochtourig im rennmodus unterwegs, oft bewegt man das auto im unteren drehzahlbereich, das ist ruhiger und sparsamer. Da hat der diesel sofort einen guten antritt und richtig kraft, den benziner muss man dafuer zunaehchst schalten.
Nö.
Wenn du z.B. SD mit S vergleichst, hat der S einen mindestens genauso guten Durchzug bei niedrigen Drehzahlen wie der SD.
Der JCW beschleunigt in hohen Gängen 60-100 km/h oder 80-120 km/h definitiv besser als der SD.
Der JCW hat ab 80 bis 160 km/h in den hohen Gängen ungefähr die Elastizitätswerte von einem 335i oder Porsche 997 Carrera.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost2869011
Der einzige Diesel-Vorteil ist und bleibt der Verbrauch.
Sorry, aber wer so "doof" ist (nich bös' gemeint) und sich vom Nm-Wert so verblenden lässt, der verdient den Dieselsound im Mini Roadster

bonsaiSUV schrieb:Das hin und her hat sich erledigt ich habe etwas gefunden das mir gefaellt hier:
Der sieht doch super aus! Nimm den doch. Wir wollen ja nur dein Bestes.
![[Bild: mrgulf.gif]](http://www.mini2.info/designs/tribe/icons/mrgulf.gif)
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
