18.06.2012, 20:41
DFman schrieb:Ich habs ja auch verstandenDa ich selber auch immer darüber geschrieben habe. Ich konnte mir also auch denken, was Du mit "hochenergetischem Zustand" meinst... aber viele technisch nicht so versierte Forenmitglieder könnten ggf. verwirrt werden durch diese im Forum neue Formulierung "hochenergetischer Zustand". Ich wollte eigentlich klar stellen, dass das, was Du schreibst, eben das ist, was aus den vielen Postings vorher bereits bekannt ist, Du also jetzt keinen neuen Grund fürs Super Klopfen anführst, der etwa zusätzlich zum altbekannten aufträte.
Zum 2.0 TFSI: Er neigt nicht zur Vorentflammungen aus anderen Gründen? Doch doch, denke schon, dass das auch an dieser Stelle hier im Forum interessant ist, warum bei anderen Herstellern ggf. Super Klopfen nicht so prägnant auftritt. Führe das bitte weiter aus, ich finds interessant und ich denke einige andere hier im Forum auch...
Doch, ich denke schon, dass ich etwas anderes angeführt habe. Nämlich maßgeblich dass Vorentflammung nach meiner Meinung auch ohne herumfliegende Partikel aus Ölschlamm entstehen kann. Wie gesagt, es können schon die heißen Brennräume oder die nach Volllast vorgewärmte Elektrode an sich ausreichen, um die Vorentflammung zu verursachen.
Zum TFSI kann ich dir leider nichts genaueres sagen.

Ich beschäftige mich auch nur mit Vorentflammung aus rein privatem Interesse

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||