19.06.2012, 11:27
mir ist das bei meinem früheren cabrio (ein smartie) mal passiert. die polster und teppiche im fussraum waren ziemlich nass.
hab ihn damals viel offen in der sonne stehen lassen und so "entfeuchtungs-pulver" aus dem baumarkt in den fussraum gestellt.
nach einer zeit war er wieder richtig trocken und hat auch nicht angefangen, zu müffeln.
ob das blech unter dem teppich gelitten hat, das hab ich aber dennoch lieber nicht nachgeschaut...
viel glück und gutes
-wetter!!
hab ihn damals viel offen in der sonne stehen lassen und so "entfeuchtungs-pulver" aus dem baumarkt in den fussraum gestellt.
nach einer zeit war er wieder richtig trocken und hat auch nicht angefangen, zu müffeln.
ob das blech unter dem teppich gelitten hat, das hab ich aber dennoch lieber nicht nachgeschaut...

viel glück und gutes

Raal schrieb:Hallo,
wollte mal fragen ob es dem einen oder anderen schon passiert das man das Verdeck nicht zugemacht, ein Gewitter aufgezogen ist und es dann eine Weile in den Fahrzeuginnenraum geregnet hat. Ist mir leider gestern Nacht passiert und nun frage ich mich ob was schlimmes dabei passiert ist. Verdeck ist nun wieder auf und steht in der Sonne zum trocken. Gefahren bin ich extra nicht.
Viele Grüße
Andreas
![[Bild: sigpic13578.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic13578.gif)
