17.01.2005, 01:59
MiniS@HH schrieb:Danke schoneinmal dafür....
![[Bild: nich.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/nich.gif)
MiniS@HH schrieb:Da die Stabis ja ca.€300,- kosten, gehe ich davon aus, dass man Dir bei BMW einen EInbaupreis von €100,- gegeben hat.Wie gesagt/geschrieben: Komplettangebot (das noch einige andere hier im Forum genutzt haben)...
Hört sich ein wenig "zu" freundlich an
MiniS@HH schrieb:Bitte korrigiere mich wenn ich etwas falsch schreibe:'Wesentlich' nicht unbedingt... (s.u.)
-So weit ich das verstanden habe, liegt der MINI mit den Stabis wesentlich besser auf der Straße.
MiniS@HH schrieb:-Kurvenfahrten sind jetzt noch schnittiger zu bewältigen.Es fühlt sich jedenfalls so an... (s.u.)
MiniS@HH schrieb:-Einlenkverhalten hat sich verbessert.Yep...aber in Maßen... (s.u.)
MiniS@HH schrieb:Ist das eigentlich alles Rückenfreundlich oder nervt es irgendwann?Nö. Auch Autobahnetappen von 600 km am Stück waren ohne bleibende Schäden zu bewältigen...
MiniS@HH schrieb:Hab irgendwo gelesen, dass es sich anfühlt, als wenn keine Stoßdämpfer mehr vorhanden seien? Das würde ja heisen, dass ich auf einem Stück Stein sitze oder?Wer schreibt denn so 'nen Schwachfug ?
MiniS@HH schrieb:Lohnt es sich mehr die Stabis einbauen zu lassen, oder weiter zu sparen, um sich dann ein neues FW einbauen zu lassen???FW + Stabis...

Und wegen dem (s.u.)-Hinweis: ich fahre mit Gw-Fwk, 18", Distanzscheiben, Stabis, Domstreben vorne und hinten und Fahrwerksstrebe vorne: da ist es jetzt schwierig, genau zu sagen, was wieviel gebracht hat...man gewöhnt sich einfach viel zu schnell daran...
