20.06.2012, 23:29
Ich hoffe ich darf mich mal einklinken, da ich ähnliches Problem habe.
Ich fahre dabei einen normalen Mini Cooper R50.
In dem Tachobereich leuchtet die Leuchte für die Abgaswerte auf.
Mein Freundlicher hat sich das schon angeschaut, Fehler 2 mal ausgelesen, gesagt es sei sowieso alles in Ordnung und dazu habe ich vor ca. einem halben Jahr die Lamdasonde erneuert.
Das leuchten der Lampe verschwand dann auch für das halbe Jahr, doch nun ist es wieder da.
Dabei habe ich, wenn sie leuchtet weniger Leistung. Besonders spürbar beim' beschleunigen.
Dazu leuchtet die Leuchte nicht immer. Mal ist sie nach starten des Motors an, mal wieder aus (dann auch für mehrere Kilometer. Also kein ständiges blinken o.Ä.)
Dann auch, je nach leuchten oder nicht leuchten immer der Leistungsunterschied.
Woran kann das liegen?
Die zweite Lamdasonde?
Wackelkontakt?
Dabei hat mein freundlicher gesagt, das soweit alles i.O. ist.
Bitte helft mir!
LG
Ich fahre dabei einen normalen Mini Cooper R50.
In dem Tachobereich leuchtet die Leuchte für die Abgaswerte auf.
Mein Freundlicher hat sich das schon angeschaut, Fehler 2 mal ausgelesen, gesagt es sei sowieso alles in Ordnung und dazu habe ich vor ca. einem halben Jahr die Lamdasonde erneuert.
Das leuchten der Lampe verschwand dann auch für das halbe Jahr, doch nun ist es wieder da.
Dabei habe ich, wenn sie leuchtet weniger Leistung. Besonders spürbar beim' beschleunigen.
Dazu leuchtet die Leuchte nicht immer. Mal ist sie nach starten des Motors an, mal wieder aus (dann auch für mehrere Kilometer. Also kein ständiges blinken o.Ä.)
Dann auch, je nach leuchten oder nicht leuchten immer der Leistungsunterschied.
Woran kann das liegen?
Die zweite Lamdasonde?
Wackelkontakt?
Dabei hat mein freundlicher gesagt, das soweit alles i.O. ist.
Bitte helft mir!
LG