21.06.2012, 13:21
Wenn Lambdasondenfehler vorliegt, wird der Fehler permanent abgelegt, und muss erst gelöscht werden, bevor die Leuchte wieder ausgeht. Sporadisches Aufleuchten der Warnlampe kann von einem defekten Ansaugdruck-/Ansaugtemperatursensor rühren. Ich würde das an deiner Stelle mal überprüfen. Der Sensor ist zugleich auch noch günstiger als eine Lambda Sonde.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||