26.06.2012, 07:22
Was mich schon die ganze Zeit bei Euren Beiträgen zum Thema JCW Kit bewegt ist die Frage weshalb Ihr Euch nicht gleich die original Works Cooper kauft, anstelle des JCW Kit.
Der Preisunterschied ist doch gar nicht mehr so groß ( wenn man den Preis für das Kit mit berücksichtigt ) - außerdem hat man dann wirklich einen kompletten originalen Works mit allem was dazu gehört !
Weshalb also ein neuer S mit JCW Kit
- macht doch wirtschaftlich wirklich keinen Sinn ?!
Ich habe auch einen S gekauft und hätte mich wohl auch besser gleich für einen Works entscheiden sollen was ich wohl in den nächsten 24 Montane nachholen werde .
Mit der Stage von Simoneit und dem Kit ESD ( zusammen 1.000 € ) bin ich zwar jetzt deutlich über der Leistung eines Werks - Works - aber es ist eben nicht überall Works drinn.
Dann doch lieber nochmal 3.000 nachschieben und gleich einen Works mit 211 PS - anstelle 2.000 € fürs Kit und 200 PS für einen Pseudo Works !?
Weshalb also das KIT ?
Grüße
Pank
Der Preisunterschied ist doch gar nicht mehr so groß ( wenn man den Preis für das Kit mit berücksichtigt ) - außerdem hat man dann wirklich einen kompletten originalen Works mit allem was dazu gehört !
Weshalb also ein neuer S mit JCW Kit
- macht doch wirtschaftlich wirklich keinen Sinn ?!
Ich habe auch einen S gekauft und hätte mich wohl auch besser gleich für einen Works entscheiden sollen was ich wohl in den nächsten 24 Montane nachholen werde .
Mit der Stage von Simoneit und dem Kit ESD ( zusammen 1.000 € ) bin ich zwar jetzt deutlich über der Leistung eines Werks - Works - aber es ist eben nicht überall Works drinn.
Dann doch lieber nochmal 3.000 nachschieben und gleich einen Works mit 211 PS - anstelle 2.000 € fürs Kit und 200 PS für einen Pseudo Works !?
Weshalb also das KIT ?
Grüße
Pank
VG aus FFM,
Pank
Cooper S/JCW KIT Cabrio R57 N18 - 200 PS - 2011